Gizmo macht Jajah: Kostenlose Gespräche vom PC ins Festnetz

In diverse Länder auch kostenlose Mobilfunkgespräche vom PC aus möglich

Skype-Konkurrent Gizmo will wie der Neuling Jajah kostenlose Gespräche vom PC ins Festnetz von rund 60 Ländern weltweit anbieten - teilweise sogar ins Mobilfunknetz. Gizmo Project ist eine kompakte Software für Windows, MacOSX und Linux, mit der man ein Softwaretelefon auf seinem Rechner installiert.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Liste der Länder, in deren Festnetze man kostenlos telefonieren kann, umfasst neben Deutschland praktisch ganz Europa, viele Länder in Lateinamerika, die USA sowie einige asiatische Länder.

Gizmo Project
Gizmo Project
Ins deutsche Mobilfunknetz kann man leider nicht kostenlos telefonieren, sondern nur in die von Kanada, China, Zypern, Hongkong, den USA, Thailand, Russland und einigen anderen Staaten rund um den Globus. Für die anderen Länder fallen Gebühren an, die Gizmo in einer Preistabelle gelistet hat.

Wer den kostenlosen Dienst nutzen will, kann aber nur mit ebenfalls aktiven Gizmo-Mitgliedern sprechen, d.h. beide Kommunikationspartner müssen den Dienst regelmäßig nutzen. Dabei behält sich Gizmo vor, die Gesprächsdauer künftig auch einzuschränken.

Gizmo gibt es nicht nur für Windows 2000 und XP (10,4 MBytes), sondern auch für MacOS X (18,6 MBytes) und für Linux (ab Linspire 5.0, Debian 3.0, Fedora Core 4.0 sowie OpenSUSE 10.0).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


grumpy 22. Jul 2006

http://www.ip-phone-forum.de/ Es geht auch noch billiger - *echtes VoIP*. Bei DNS...

mein ich 21. Jul 2006

festnetz ist per VOIP wirklich gut (bis nix...) aber mobilnetz hier läuft definitiv was...

SilverSurfer 21. Jul 2006

einen richtig guten Client, mit dem man sogar Skype- und 1&1 VoIP-Teilnehmer erreichen...

Brillenschlange 21. Jul 2006

Übersichtlicher hätte man den Screenshot wirklich nicht gestalten können.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /