Panasonic: Kamera-Duo FX50/FX07 mit 7 Megapixeln Auflösung

Unterschiede beim Display, Gewicht und Preis

Panasonic bringt in der Digitalkamera-Reihe Lumix FX zwei neue Modelle mit 7,2 Megapixeln auf den Markt. Die Lumix DMC-FX50 und die FX07 unterscheiden sich lediglich bei der Displaygröße und folglich bei der Größe, dem Gewicht und beim Preis. Die Kameras verfügen über ein bildstablisiertes 3,6fach-Zoom mit einer Brennweite von umgerechnet 28 bis 102 mm bei Anfangsblendenöffnungen von F2,8 bzw. F5,6.

Artikel veröffentlicht am ,

Lumix DMC-FX50
Lumix DMC-FX50
Bei der Lumix FX50 sitzt ein 3-Zoll-Display mit 230.000 Pixeln auf der Rückwand, bei der FX07 misst das Display 2,5 Zoll und erreicht eine Auflösung von 207.000 Pixeln. Per Knopfdruck lässt sich das Display so einstellen, dass es auch von unten noch gut ablesbar ist - das wird durch eine Neuausrichtung der Flüssigkeitskristalle erreicht. So lässt sich auch bei Über-Kopf-Aufnahmen trotz fehlenden Klapp-Displays noch der Bildausschnitt kontrollieren. Einen optischen Sucher gibt es leider nicht.

Inhalt:
  1. Panasonic: Kamera-Duo FX50/FX07 mit 7 Megapixeln Auflösung
  2. Panasonic: Kamera-Duo FX50/FX07 mit 7 Megapixeln Auflösung

Die Kameras sind mit einer Belichtungsautomatik ausgerüstet und bieten Programme für unterschiedliche Aufnahmesituationen an. Die Lichtempfindlichkeit kann zwischen ISO 100, 200, 400, 800 und 1250 eingestellt werden. Die Kamera bietet mehrere Autofokus-Modi an: einen 9-Punkt-Scharfsteller, einen 3- und einen 1-Punkt-Aufofokus.

Der eingebaute Bildprozessor (Venus Engine III) versucht, Motivbewegungen zu erkennen und wählt automatisch eine höhere Empfindlichkeit mit entsprechend kürzerer Belichtungszeit aus - so sollen Verwackler reduziert werden. Unbewegte Motive sollen dagegen mit niedrigem ISO-Wert aufgezeichnet werden.

Die Serienbildfunktion erlaubt es, 6 Fotos in Folge bei einer Geschwindigikeit von wahlweise 3 oder 2 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung zu schießen. Die Belichtungszeiten rangieren zwischen 1/2000 und 8 Sekunden. Die Reichweite des eingebauten Blitzes beziffert Panasonic mit 0,60 m bis 4 m in der Weitwinkelstellung des Objektivs und 0,30 m bis 2 m im Telebereich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Panasonic: Kamera-Duo FX50/FX07 mit 7 Megapixeln Auflösung 
  1. 1
  2. 2
  3.  


olli 21. Jul 2006

...hmmm! ich tue mich ja immer schwer damit, so viel Geld als Preis für eine...

olli 21. Jul 2006

es gab ja mal overthetop mit herrn rambo...

Heinrich1982 21. Jul 2006

Nur möchten sie zuerst ihre alte Geräten verkaufen!, oder sie möchten zuerst mit den...

adba 20. Jul 2006

aber trotzdem reichts... ;-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
X-59
Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
Artikel
  1. Alibaba-Gründer: Jack Ma taucht wieder in China auf
    Alibaba-Gründer
    Jack Ma taucht wieder in China auf

    Jack Ma ist wieder in China: Der Gründer von Alibaba und der Ant Group sowie einst einer der mächtigsten Unternehmer Chinas soll eine Schule besucht haben.

  2. Life-by-You-Vorschau: Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen
    Life-by-You-Vorschau
    Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen

    GDC 2023 Singleplayer, voll editierbar und mit Sprache: Golem.de hat sich mit Sims-Entwickler Rod Humble über Life by You (Windows-PC) unterhalten.

  3. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /