Groovy on Rails 0.2 veröffentlicht
Webapplikations-Framework für Java-Entwickler
Das Web-Framework Groovy on Rails (Grails) ist in der Version 0.2 verfügbar. Es basiert auf der Skriptsprache Groovy, die sich an den Konzepten von Ruby orientiert und versucht, diese auf Java zu übertragen. Die neue Version bringt ein Plug-In zur Integration in Eclipse mit.
Grails wurde mit dem Ziel entwickelt, die in Ruby on Rails vorgestellten Konzepte auf die Skriptsprache Groovy zu übertragen. Das Framework ist daher schlank gehalten und stellt Programmierkonventionen über die Konfiguration. Dadurch soll Grails ein produktives Framework für die Java-Plattform sein, das einfach zu lernen ist. So nutzt Grails beispielsweise eine Reihe von Regeln zur Konfiguration und verzichtet auf XML-Dateien.
Die neue Version unterstützt unter anderem Quartz Job Scheduling und adaptive Ajax-Tags, die mit Prototype, Dojo und Yahoo funktionieren. Über ein Plug-In lässt sich Grails nun auch in die Entwicklungsumgebung Eclipse integrieren. Zudem bietet Grails eine interaktive Swing-Konsole sowie eine verbesserte SiteMesh-Integration.
Groovy on Rails 0.2 steht unter codehaus.org zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hi Dahausa, schau dir das mal an: http://blog.codahale.com/2006/06/19/time-for-a-grown-up...
vor die säue kommt nur tux, der is ja so lecker ;) unter die säue damit sie mal...