Web-Proxy Squid 2.6 erschienen

Squid 3 ist bereits in Arbeit

Die Entwickler des Web-Proxy Squid feiern den zehnten Geburtstag ihres Projekts mit der Veröffentlichung der Version 2.6. Diese bringt zwar einige neue Funktionen mit sich, ist allerdings auch die letzte Veröffentlichung der Serie 2.x. An Squid 3 wird bereits kräftig gewerkelt.

Artikel veröffentlicht am ,

Squid 2.6 setzt auf die Code-Basis von Squid 2.5, kommt aber mit einigen Erweiterungen und neuen Funktionen daher, die in den letzten drei Jahren entstanden sind und nicht mehr in Squid 2.5 integriert wurden. Eine weitere Veröffentlichung der Serie 2.x ist nicht geplant, Bugfix- und Sicherheitsaktualisierungen ausgenommen.

Die neue Version ersetzt Squid 2.5, das nicht länger gepflegt wird. Die Entwickler empfehlen daher allen Nutzern den Umstieg auf Squid 2.6.

In der Version 2.6 wurden unter anderem die Konfiguration und der Code für die Modi Reverse-Proxy und Transparent-Proxy überarbeitet sowie Unterstützung für WCCPv2, epoll (Linux) und kqueue (FreeBSD) integriert. Auch werden nun ETag- und Vary-HTTP-Header unterstützt, zudem gibt es Verbesserungen bei der Authentifizierung und der Windows-Unterstützung.

Die Änderungen im Detail listet das Changelog auf, der Download von Squid 2.6 ist unter squid-cache.org möglich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. 49-Euro-Ticket: Studierende können ihr Semesterticket upgraden
    49-Euro-Ticket
    Studierende können ihr Semesterticket upgraden

    Studierenden soll es künftig möglich sein, durch ein Upgrade ihres Semestertickets das deutschlandweite 49-Euro-Ticket zu nutzen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /