Suchmaschinen: Googles Marktanteil klettert weiter
comScore: US-Marktanteil von Google klettert auf 44,7 Prozent
Auch im Juni 2006 konnte Google seinen Anteil am US-Suchmaschinen-Markt weiter ausbauen, vermeldet der Marktforscher comScore. Demnach kam Google im Juni 2006 auf einen Marktanteil von 44,7 Prozent, 0,5 Prozentpunkte mehr als im Mai. Im Juni 2005 lag Google nur bei 36,9 Prozent.
Allerdings konnte auch der zweitplatzierte Yahoo seinen Marktanteil in den USA steigern, von 28,0 Prozent im Mai auf 28,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr musste Yahoo aber Marktanteile abgeben, damals kam das Unternehmen noch auf 30,4 Prozent.
Dritter in der Rangliste ist Microsoft, allerdings muss der Softwareprimus weiter Federn lassen. Kam Microsoft im Juni 2005 noch auf einen Marktanteil von 15,7 Prozent, waren es im Mai 2006 nur 13,1 Prozent und im Juni sank die Zahl weiter auf 12,8 Prozent.
Auf Platz vier folgt das Time-Warner-Netzwerk, zu dem auch AOL gehört, mit 5,6 Prozent. Letzter in der Top-5 ist Ask mit einem Marktanteil von 5,1 Prozent.
Insgesamt wurden in den USA im Juni 2006 laut comScore 6,4 Milliarden Suchanfragen getätigt, 6 Prozent weniger als noch im Mai 2006, aber gegenüber dem Juni 2005 ein Zuwachs von 29 Prozent. Bei den Such-Toolbars haben weiterhin Google und Yahoo die Nase vorn, Google kommt hier auf einen Marktanteil von knapp 50 Prozent, Yahoo auf etwas über 46 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auf was ich grundsätlich hinauswollte ist immer noch, dass es für die wenigen...
Nein, eher weit dümmer... Aber es liegt eher daran, dass die Resultate und die Qualität...