Bericht: Apple plant Online-Filmverleih per iTunes
Ankündigung soll auf WWDC erfolgen
Die für gewöhnlich gut unterrichtete Webseite ThinkSecret berichtet, dass Steve Jobs auf der "Woldwide Developers Conference" (WWDC) am 7. August 2006 einen neuen Service seines Online-Medienvertriebs iTunes ankündigen will. Künftig soll man dort auch Filme mieten, aber nicht kaufen können.
Sollte sich der bisher unbestätigte Bericht bewahrheiten, wäre Jobs ein Stück weit von seinem bisherigen Standpunkt "Kunden wollen Filme kaufen, nicht mieten" abgerückt. Laut ThinkSecret sei diese Position aber in den Verhandlungen mit den Hollywood-Studios nicht haltbar gewesen.
Auch wenn die für Apple-Interna bekannte Webseite noch nicht genau erklären kann, wie der Verleih-Mechanismus funktionieren soll, so weiß ThinkSecret dennoch zu berichten, dass die Downloads von Filmdateien mit einem Zeitstempel versehen werden sollen. Danach sollen sie entweder für einen bestimmten Zeitraum beliebig oft oder nur eine gewissen Anzahl von Filmstarts lang angesehen werden können. Ebenfalls noch unklar ist, wie ein Kopieren der Filme über die "analoge Lücke", etwa mittels eines DVD-Rekorders, unterbunden werden soll.
Weiterhin steht noch nicht fest, was Jobs in seiner Keynote-Ansprache zur Eröffnung der WWDC genau ankündigen will. In guter Apple-Tradition würden die ersten Filme während der Rede freigeschaltet werden - denkbar ist laut ThinkSecret aber auch, dass der Apple-Messias nur die Vertragsabschlüsse mit den Filmstudios bekannt gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Umständlich ist noch freundlich ausgedrückt. Umwandeln in welches Format? Lossy Formate...
5 Euro?! Hey sag mal wo lebst Du? da kann ich mir ja hier 5 Filme 2 Tage lang ausleihen