Freies Java im Juni 2007?
Komplette Freigabe braucht länger
Erste Teile des Java-Quelltextes könnten im Juni 2007 veröffentlicht werden, sagte Sun-CTO Robert Brewin gegenüber Infoworld.com. Die komplette Veröffentlichung werde allerdings mehr Zeit in Anspruch nehmen. Suns CEO Jonathan Schwartz hatte auf der JavaOne 2006 versprochen, eine freie Java-Version zu veröffentlichen.
Erste Teile von Java könnten im Juni 2007 als Open Source veröffentlicht werden, erklärte Brewin gegenüber Infoworld. Die Veröffentlichung soll jedoch stufenweise erfolgen, es gebe eine Menge Code, der komplett geprüft werden müsse. Zumindest die Java Virtual Machine, die Laufzeitumgebung, der Web-Services-Stack und die Swing-Komponenten könnten nach Brewins Ansicht veröffentlicht werden. Zudem sei geplant, die virtuelle Maschine, Swing sowie die Laufzeitumgebung in einem Zug freizugeben.
Suns CEO Jonathan Schwartz hatte auf der JavaOne 2006 eine freie Java-Version versprochen. Simon Phipps, Chief Open Source Officer bei Sun, kündigte im Juni 2006 an, dass ein Open-Source-Java nicht mehr lange bräuchte. Wenige Tage später revidierte er diese Aussage jedoch - er sei falsch zitiert worden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und was ist daran bitteschön nicht auszuhalten? keine Ahnung haben, aber Hauptsache mal...