Infineon liefert Handybausteine für LG
Auch Nokia und Samsung sind Kunde
Infineon hat LGs Mobiltelefonabteilung als neuen Großkunden gewonnen. In Zukunft soll der Chiphersteller den Handyproduzenten mit Bauelementen für seine EDGE-Telefone versorgen.
Der Telekom-Bereich von Infineon verzeichnete 2005 einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro, das entspricht einem Viertel aller Einnahmen von Infineon. Dennoch mussten die Chip-Produzenten einen Verlust vor Steuern von 295 Millionen Euro hinnehmen.
Infineon, das in letzter Zeit nur eine Anzahl unbedeutender Neukunden im Bereich Kommunikation gewonnen hat, soll nach Agenturberichten in Zukunft den viertgrößten Handyhersteller LG mit einer Plattform und den wichtigsten Komponenten für die koreanischen EDGE-Telefone beliefern. Infineon will den Basisband-Prozessor und den RF Transceiver, der Frequenz, Energiemanagement, Bluetooth-Chip und EDGE-Software koordiniert, für die Koreaner bauen. Finanzielle Details wurden jedoch nicht offen gelegt.
Neben LG beliefert Infineon auch Nokia und Samsung mit Handy-Chips.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed