Freie .Net-Entwicklungsumgebung SharpDevelop 2 ist fertig
Software unterstützt Projektformat von Visual Studio 2005
SharpDevelop 2 ist eine freie Entwicklungsumgebung für .Net. Die neue Version unterstützt das Projektformat von Visual Studio 2005, so dass sich existierende Projekte weiternutzen lassen. Die Software richtet sich an Entwickler, die integrierte Unit Tests, Code-Analyse und Ähnliches nutzen wollen.
SharpDevelop soll keine Konkurrenz zu Microsofts Visual Studio Express sein, betonen die Entwickler. Dennoch unterstützt die neue Version mit Visual Studio 2005 erstellte Projektdateien, die so in SharpDevelop weiterverwendet werden können. Neben integrierten Unit Tests unterstützt SharpDevelop auch Code Coverage und bietet Werkzeuge zur Dokumentationserstellung. Außerdem unterstützt die Software Werkzeuge zur Quellcodeverwaltung, Code-Analyse und für Komponententests.

SharpDevelop 2
Neben einem integrierten Debugger bietet SharpDevelop einen Formdesigner, der C#, VB.Net und Boo unterstützt. Zudem stellt das Projekt online einen Code-Konverter zur Verfügung, der Quelltext zwischen C#, VB.Net und Boo umwandeln kann. Projekte, die diese Sprachen nutzen, lassen sich auch direkt aus der Entwicklungsumgebung heraus kompilieren.
Die komplett in C# geschriebene und unter der LGPL veröffentlichte Entwicklungsumgebung SharpDevelop 2.0 steht ab sofort zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi everyone Check out a marvelous search engine - P.S. Yahoo - everything will be...
Nice... car loans in ireland car loans in ireland http://audi-spoiler.carstruckssj...
Hallo, Ja, aber nur in c#-Projekten, in VB.net wird (zur Zeit) nur 2.0 unterstützt. Das...
Ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit Boo unter Monodevelop@Ubuntu dapper (verwende...