Skype: Kein Nachbau unserer Software möglich
Widerspruch zu einer möglichen Skype-Konkurrenz
Nachdem bekannt wurde, dass anscheinend ein chinesisches Unternehmen schon recht weit damit ist, einen alternativen Client zu Skype zu entwickeln, bestreitet die eBay-Tochter eine solche Möglichkeit. Skype betont, dass es nicht möglich sei, das Skype-Protokoll zu knacken.
Auf Nachfrage des US-Magazins eWeek.com erklärte ein Skype-Sprecher in kurzen Worten, dass es nicht möglich sei, das Protokoll per Rückübersetzung (Reverse Engineering) nachbilden zu können. Weitere Erklärungen zu dieser Aussage blieb Skype aber schuldig. Auch gegenüber der Nachrichtenagentur dpa bestritt Skype die Möglichkeit, dass eine andere Firma das Skype-Protokoll nachbauen könne.
Am 14. Juli 2006 berichtete ein Blogger davon, dass ein chinesisches Unternehmen das Skype-Protokoll entschlüsselt habe und einen vollständig kompatiblen Skype-Client plane. Erste Tests seien erfolgreich verlaufen. Eine öffentliche Demoversion der Skype-Alternative aus China soll im August 2006 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nochmal: Vielleicht verstehst du nicht, was ich meine. Aber von was du redest ist ein...
Stimmt, im Ausland wird dafür überall soooooooo gutes Deutsch gesprochen Nase!
Na klar hat Skype Schiss. Was für eine abwegige Idee, was Anderes zu vermuten...
Du hast es nicht richtig durchgelesen. Das *Protokoll* ist geknackt, "nur" nicht der RSA...