KOffice 1.5.2 mit weiteren Fehlerkorrekturen
Übersetzungen wurden aktualisiert
Mit KOffice 1.5.2 gibt es nun das zweite Bugfix-Release für KOffice 1.5. Dieses korrigiert unter anderem den in der Version 1.5.1 eingebauten Fehler, durch den die Formulare in Kexi nicht mehr funktionierten. Die Übersetzungen wurden ebenfalls aktualisiert, neue Funktionen gibt es hingegen nicht.
KWord
Die neue KOffice-Version 1.5.2 ist ausschließlich als Bugfix-Release gedacht, korrigiert also nur seit der letzten Version aufgetretene Fehler. Hauptsächlich sind dies Probleme, die zu Programmabstürzen führten, beispielsweise in der Tabellenkalkulation KSpread, in der das Programm beim Abwählen von Zeilen und Spalten abstürzte. KWord soll nicht länger den Geist aufgeben, wenn ein Hyperlink auf ein Bild als Text eingefügt wird und Krita kann CMYK-TIFFs nun korrekt abspeichern.
Die Bildbearbeitung Krita funktioniert nun auch auf PowerPCs und in Kexi arbeitet das Formular-Plug-In wieder korrekt. Zudem soll das Vektorzeichenprogramm Karbon nun besser mit verschiedenen Formen zurechtkommen. Eine Übersicht über alle korrigierten Fehler bietet das Changelog.
KOffice 1.5.2 steht ab sofort zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tja, meiner meinung nach ist es anders herum, Evolution ist fast ein Kontact ersatz...
Das Problem scheint zwar bei vielen Leuten aufzutreten, aber zumindest unter Ubuntu 6.06...
Verschluck dich ruhig, Troll...
Nach einem erneuten aptitude upgrade funktioniert's jetzt einwandfrei. Muss wohl vorher...