CDU/CSU: Handy-Gebühren sollen vorab angezeigt werden
Mehr Transparenz bei Mobilfunkpreisen gefordert
Mobilfunk-Kunden sollen vor Beginn eines Einzelgesprächs die Kosten angezeigt werden, um für mehr Transparenz zu sorgen, diese Idee bringen die mit dem Thema Verbraucherschutz befassten CDU-CSU-Bundestagsabgeordneten Peter Bleser und Julia Klöckner ins Gespräch.
Entweder die Kunden würden bei Vertragsabschluss besser über die Roaming-Entgelte informiert oder die Kosten vor Beginn des Einzelgesprächs angezeigt, so ihr Vorschlag. Nur wenn der Verbraucher die volle Kostentransparenz erhalte, könne er sich vor überraschenden Horrorrechnungen z.B. nach einem Auslandsurlaub schützen, so die Argumentation.
Bleser und Klöckner wollen eine entsprechende Regelung noch in den EU-Verordnungsentwurf zur Senkung der Handy-Auslandsgebühren aufgenommen sehen, den die Europäische Kommission kürzlich vorlegte. Die vorgestellte Verordnung gegen zu hohe Entgelte für die Mobilfunknutzung im Ausland (Roaming) bezeichneten die beiden als einen ersten richtigen Schritt auf dem Weg zu "normalen" Auslands-Handygebühren.
Die Mitglieder der Bundestagsfraktion von CDU und CSU drängen auf eine zügige Prüfung ihrer Vorschläge im Europäischen Parlament und Ministerrat, damit die Verordnung spätestens im nächsten Sommer in Kraft treten könne.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nette Anregung :D Die Parteien könnten zur Abwechslung ja mal vor der Wahl die auf einen...
nicht nur ein Display zeigt an, sondern im beamtendeutsch heisst es auch, das etwas...
Wieso nicht? Besser wäre noch wenn die aktuellen Kosten immer im Display zu sehen sind...
es gibt bereits einen Anbieter, der hier hilft: mvolution hat ein Produkt namens go-roam...