SAPs Wachstum zu schwach
Trotz wachsender Umsätze und Gewinne gibt die Aktie deutlich nach
Für SAP lief das zweite Quartal 2006 weniger gut als erwartet: Der Softwarelizenzumsatz lag mit rund 621 Millionen Euro 8 Prozent über dem Wert des Vorjahres, der Produktumsatz kletterte um 9 Prozent auf etwa 1,48 Milliarden Euro.
Insgesamt erzielte SAP im zweiten Quartal 2006 einen Umsatz von 2,20 Milliarden Euro, das entspricht einem Anstieg von 9 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2005. Das Pro-forma-Betriebsergebnis stieg gegenüber dem zweiten Quartal 2006 um 13 Prozent auf rund 558 Millionen Euro.
An den Plänen für das Gesamtjahr 2006 hält SAP weiter fest: Der Produktumsatz soll um 13 bis 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr wachsen, die Softwarelizenzumsätze sollen um 15 bis 17 Prozent zulegen. Die Anleger hatten jedoch von SAP offenbar mehr erwaret, der Aktienkurs sank im Tagesverlauf um rund 12 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das mag ja so schon stimmen, bloss leider weiß ich jetzt immer noch nicht, wie die...
dann sollen die doch einfach ein paar hundert leute entlassen und schon stimmt das Image...
Das ist doch mal eine angenehm präzise Antwort. Bliebe für mich noch die Frage, was genau...
Sind Manager nicht Angestellte der Aktionäre? oO