Palms Treo-Smartphone mit UMTS kommt nach Deutschland
Treo-Smartphone mit Windows Mobile 5.0 in Vorbereitung
Palm gab bekannt, dass der PDA- und Smartphone-Hersteller gemeinsam mit Microsoft und Vodafone die Markteinführung eines Treo-Smartphones mit UMTS-Technik für Deutschland plant. Das daraus resultierende Smartphone wird dann mit Windows Mobile 5.0 ausgerüstet sein und soll noch 2006 auf den Markt kommen.
Das von Palm noch nicht benannte Treo-Smartphone wird vorerst nur über Vodafone vertrieben und voraussichtlich erst zu einem späteren Zeitpunkt auch über andere Kanäle zu haben sein. Das ominöse UMTS-Smartphone soll noch 2006 verfügbar sein. Es ist denkbar, dass es sich hierbei um das Treo 700w handelt, das dann mit UMTS ausgestattet wird. Denn üblicherweise bringt Palm neue Treo-Smartphones zunächst auf den US-Markt, bevor die Geräte nach Europa kommen.
Bisher hielt sich Vodafone sehr zurück, die Treo-Familie von Palm in Deutschland anzubieten. Aber auch andere Mobilfunknetzbetreiber bewarben die bisherigen Treo-Modelle kaum, so dass die Treos hier zu Lande eher ein Nischendasein fristen. Dies könnte sich mit der Vodafone-Kooperation ändern, sofern das Windows-Mobile-Gerät dann aktiv von Vodafone beworben und vermarktet wird.
"Mit einem global operierenden Netzwerkbetreiber wie Vodafone zusammenzuarbeiten, ist ein wichtiger Schritt, um unsere geographische Reichweite auszubauen und mehr europäische Kunden bedienen zu können", sagt John Hartnett, Palm Senior Vice President Worldwide Sales und Customer Relations. "Von dieser Zusammenarbeit werden speziell Unternehmenskunden profitieren, die sich auf das Versprechen von Palm verlassen, mit Lösungen arbeiten zu können, die sowohl einfach zu bedienen sind als auch professionellen Anwendern die Möglichkeit bieten, außerhalb des Büros produktiv zu arbeiten."
"Die Unternehmenskunden von Vodafone erwarten, dass wir ihnen helfen, ihre Produktivität zu steigern und sowohl Arbeits- als auch Freizeit bestmöglich zu nutzen", meint Nick Jeffery, Global Director Business Marketing, Vodafone. "Das neue Treo Smartphone wird ein marktführendes Gerät werden, das durch die Kombination mit unserem 3G/UMTS-Hochgeschwindigkeitsnetzwerk und Push-E-Mail in Echtzeit ein außerordentlich wertvolles Arbeitsgerät sein wird."
Angaben zu den Leistungsdaten des Treo-Smartphones machte Palm noch nicht. Fest steht bislang nur, dass das "Messaging and Security Feature Pack" für Windows Mobile 5.0 vorinstalliert sein wird, um Push-E-Mail zu unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach immer diese Gadgets... Habt Ihr alle keine Frauen? ;-)