Voll im Saft - Firefox 2.0 Beta 1 ist da
Firefox 2.0 Beta 1
Die Suchboxen in Firefox 2.0 unterstützen die Vorschlagfunktionen von Google und Yahoo, womit dem Nutzer der beiden Suchmaschinen Tipparbeit abgenommen werden soll. Sobald die eingegebenen Buchstaben auf ein der Suchmaschine bekanntes Wort passen, werden entsprechende Vorschläge zur Vervollständigung der Suchanfrage unterbreitet. Alle in Firefox aufgeführten Suchmaschinen können nun umfangreich konfiguriert werden.
Firefox 2.0 Beta 1 englisch
Der Nutzer kann außerdem einen beliebigen Editor bestimmen, um sich den Quelltext einer Webseite anzusehen. Zumindest in der englischsprachigen Ausführung von Firefox 2.0 gibt es eine Rechtschreibkorrektur, um Eingaben in Textboxen auf Tippfehler etwa beim Schreiben von Forenkommentaren oder Nachrichten über Webmailer zu vermeiden. Fehlerhafte Eingaben werden rot unterkringelt und der Aufruf des Kontextmenüs gibt dann Korrekturvorschläge. In der deutschen Beta ist diese Korrekturfunktion nicht enthalten.
Firefox 2.0 Beta 1 englisch
Die Lesezeichen unterstützen so genannte "Micro-Summaries", die statt des Webseitentitels immer die aktuelle Meldungsüberschrift im Lesezeichen anzeigen, wenn dieses in der Lesezeichenleiste abgelegt ist. Diese Funktion muss von Webseiten direkt unterstützt werden. Firefox 2.0 bietet zudem einen Manager zur Verwaltung von Erweiterungen und Themes, so dass diese zentral an einer Stelle organisiert werden.
Außerdem unterstützt Firefox 2.0 JavaScript 1.7 und liefert ein nochmals überarbeitetes Erweiterungssystem, was die Sicherheit verbessern und eine Lokalisierung von Erweiterungen vereinfachen soll. Webentwickler freuen sich, dass Client-Side-Session sowie Persistent Storage und TLS Server Name Indication unterstützt werden.
Firefox 2.0 Beta 1
Die Beta 1 von Firefox 2.0 steht ab sofort unter anderem in deutscher Sprache für Windows, Linux und MacOS X kostenlos zum Download bereit. Das Windows-Installationsarchiv setzt hierbei auf das "Scriptable Install System" von Nullsoft. Die Entwickler weisen explizit darauf hin, dass sich die Beta vornehmlich an Entwickler richtet, um den Browser auszuprobieren. Für einen Produktiveinsatz eigne sich die Software noch nicht.
Bis zur Final-Version von Firefox 2.0 ist noch eine weitere Beta geplant, der voraussichtlich noch zwei Release Candidates folgen. Als Termin für die Final-Version ist der August 2006 anvisiert. Da die Beta 1 aber eigentlich schon im Juni 2006 fertig werden sollte, dürfte sich dieser Termin nach hinten verschieben. Vermutlich wird Firefox 2.0 Final somit erst im Spätsommer oder Frühherbst 2006 zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Voll im Saft - Firefox 2.0 Beta 1 ist da |
- 1
- 2
LOL also mal im ernst, in sachen komfort und Geschwindigtkeit sowie sicherheit kann der...
Wie? Nie mehr "das" lesen, wo "dass" hingehört? Und umgekehrt? Ok, das ist eher...
Mehr als eine gräte wirst Du dem Troll doch nicht zugestehen wollen...
Glücklicherweise hast du entweder eine fehlerhafte URI gepostet oder das Forum hat sie...