Bericht: Apple wegen iTunes abgemahnt
Verbraucherschützer kritisieren, dass iTunes-Songs nur auf dem iPod laufen
Nicht nur in Frankreich sorgt Apple mit der Koppelung von iPod und iTunes für Wirbel, auch deutsche Verbraucherschützer gehen gegen den amerikanischen Computerhersteller vor, berichtet der Tagesspiegel.
Demnach kritisieren Verbraucherschützer, dass bei iTunes gekaufte Songs nur auf dem iPod ohne weitere Zwischenschritte und ohne Qualitätsverlust laufen, nicht aber auf MP3-Playern der Konkurrenz. Zudem behalte sich Apple vor, die Nutzungsbedingungen im Nachhinein zu ändern.
"Die Bedingungen für den Download sind eine Zumutung für die Nutzer und verstoßen gegen deutsches Verbraucherrecht", zitiert der Tagesspiegel den stellvertretenden vzbv-Vorstand Patrick von Braunmühl. Apple werde in der Abmahnung der Verbraucherschützer aufgefordert, seine Lizenzbedingungen nicht mehr zu verwenden.
Einzelheiten will der vzbv am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Berlin mitteilen. Dabei sollen auch Abmahnungen gegen weitere Anbieter bekannt gegeben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nope, nur Bares ist wahres!
Gott sei Dank hat das weder Apple noch irgendein anderer Verein. Ohne...
Ja, wenn du keine Ahnung hast, warum hälst du dann nicht die Fre*se??
Nein....das einzige der hier voreingenommen ist bist du, denn (vielleicht merkst du es...
Kann schon sein, aber Hersteller sind fuer die Unwissenheit/Dummheit der Kunden nicht...