Kostenloser VMware Server 1.0 ist fertig
Virtualisierungslösung für Einsteiger
VMwares kostenlose Virtualisierungssoftware für Server ist jetzt in der Version 1.0 erschienen. Der VMware Server erlaubt die Partitionierung physischer Server in verschiedene virtuelle Server und unterstützt verschiedene 32- und 64-Bit-Betriebssysteme.
Der VMware Server eignet sich für die Partitionierung und Verwaltung gemischter Systemumgebungen in kleinerem Rahmen und soll Einsteiger ansprechen. Für größere Installationen sollen Kunden auch weiterhin auf die kostenpflichtigen Produkte von VMware zurückgreifen.
Die fertige Version bietet unter anderem die Möglichkeit, Schnappschüsse der Systeme im Hintergrund zu speichern und wiederherzustellen. Außerdem gibt es experimentelle Unterstützung für Zwei-Wege-Virtual-Symmetric-Multiprocessiong (Virtual SMP), mit der sich einer virtuellen Maschine zwei virtuelle Prozessoren zuweisen lassen. Die virtuellen Hardware-Komponenten lassen sich konfigurieren, wobei serielle und parallele Schnittstellen, DVD-ROM-Treiber sowie Sound-Treiber automatisch erkannt werden sollen. Letzteres funktioniert allerdings nur unter Linux.
Die Software unterstützt die x86-Standard-Hardware samt Intels Virtualisierungstechnik (VT) alias Vanderpool mit Linux und Windows als Host-Betriebssystem sowie Linux, Netware, Solaris und Windows als Gast-Betriebssystem, jeweils inklusive deren 64-Bit-Varianten. Zusätzlich verträgt sich VMware Server mit allen von VMware Workstation 5.5 und VMware GSX Server 3.2 unterstützten Systemen. Im Einzelnen listen die Release Notes die Betriebssysteme auf.
Die Konfiguration und Installation verläuft mit Assistenten wie bei VMwares Desktop-Software, zur Fernüberwachung und zum Fernmanagement der virtuellen Server steht eine Administrationskonsole bereit.
VMware Server steht ab sofort zum kostenlosen Download unter vmware.com bereit. Die zum Betrieb notwendige, kostenlose Seriennummer erhält man nach einer Registrierung bei VMware.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt, sowas könnte Probleme machen. Ist aber nicht so ungewöhnlich. Veritas...
Also dem kann ich nicht zustimmen. Ich finde, dass VMware eine der besten QS-Abteilungen...
??? Also die Workstation Version habe ich mir schon länger nicht mehr angesehen. Beim...
Also gem. Datasheet wird zumindest Ubuntu 6.06, 5.10 und 5.04 unterstützt. Sowohl als...