Krümelfrei - Tastatur-Tablett für Speisen und Getränke

Acryl beschert Ablagefläche oberhalb einer PC-Tastatur

Wer viel Zeit am PC verbringt, muss sich regelmäßig mit Essen und Trinken versorgen. Hierbei stellt sich immer wieder aufs Neue das Problem: Wohin mit dem Sandwich-Teller und wo deponiere ich den Kaffeebecher? Denn meist nimmt die Tastatur viel Stellfläche auf dem ohnehin knapp bemessenen Schreibtisch ein. Ein Tastatur-Tablett soll dieses lästige Problem ein für allemal lösen.

Artikel veröffentlicht am ,

Keyboard Tray
Keyboard Tray
Der Designer Duck Young sieht das Tastatur-Tablett "Keyboard Tray" als ideale Ergänzung für PCs, um dem Schreibtisch eine Verköstigungsetage zu spendieren. Auf dieser finden Teller, Tassen oder Gläser Platz, um schnell mal beim Spielen oder Arbeiten am Rechner seinen Hunger oder Durst zu stillen. Aber auch der für viele PC-Nutzer so wichtige Koffein-Nachschub wird so vereinfacht.

Keyboard Tray
Keyboard Tray
Das erste Konzept dieses Tastatur-Tabletts eignet sich für normal bemessene Tastaturen. Etwas breitere Ausführungen mit geteiltem Buchstabenfeld werden darunter wohl nicht genügend Platz finden. Damit das Tastatur-Tablett Nutzern ohne Kenntnis des Zehnfingersystems nicht die Sicht raubt, kommt es in durchsichtigem Plastik daher. Pech für Vielesser: Wer es mit den Speisen und Getränken übertreibt, kann davon nicht mehr profitieren.

Der durchschnittliche Computernutzer arbeitet jedoch oft vornehmlich mit der Maus, so dass es nicht stört, wenn ein kleines Buffet auf dem Tablett den Blick auf die Tastatur einschränkt. Der Designer Duck Young sucht derzeit nach Herstellern, die das Keyboard Tray fertigen und auf den Markt bringen wollen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hellstrike 11. Nov 2006

Na klar ... zum Beispiel die Deutsche die mal wieder so unrecht finden dass Italien...

FX-64 13. Jul 2006

Ich find's immer etwas ärgerlich, wenn ich Leberwurst oder Butterreste auf meinem Intous3...

dekadenz 13. Jul 2006

...nehme ich lieber ssh oder krdc! :) Habe ich übrigens auch so (ssh) gemacht... Aber...

bronson, charles 12. Jul 2006

..



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /