Gratis-Viewer für Word- und OpenOffice.org-Dokumente
TextMaker Viewer unterstützt auch OpenDocument-Format
Das deutsche Softwarehaus SoftMaker bietet ab sofort einen kostenlosen Viewer, der eine Vielzahl von Dokumenten verschiedener Textverarbeitungen auf Windows-Rechnern anzeigen und zu Papier bringen kann. Hierbei soll der TextMaker Viewer besonders schnell zu Werke gehen und nur wenig Ressourcen verbrauchen.
Der TextMaker Viewer zeigt Dokumente der Formate aus Microsoft Word ab der Version 6.0, aus TextMaker 6.0 und aufwärts sowie OpenOffice.org ab der Version 1.x. Damit wird neben dem sxw-Format von OpenOffice.org und StarOffice auch das OpenDocument-Format unterstützt.
Darüber hinaus zeigt das kostenlose Anzeigeprogramm rtf-, htm- sowie txt-Formate an und versteht sich mit den PocketWord-Dateien aus der WindowsCE-Welt. SoftMaker verspricht, dass sich alle genannten Dateitypen ohne Einschränkungen mit dem TextMaker Viewer anzeigen und ausdrucken lassen.
Der TextMaker Viewer ist ab sofort für die Windows-Plattform kostenlos unter anderem in deutscher Sprache zum Download als 4-MByte-Archiv unter www.officeviewers.de zu haben. Zu einem späteren Zeitpunkt soll der Viewer auch in einer Linux-Ausführung erscheinen; ein Termin wurde allerdings noch nicht genannt. Der TextMaker Viewer basiert auf der Textverarbeitung TextMaker 2006 von SoftMaker.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo leute danke schonmal im voraus. also ich habe am anfang eine praktikumsmappe auf...
Ja, der Texteditor ist mir auch viel zu lahm zum Anzeigen von .txt-Dateien....
Es gibt keinen einzigen Powerpoint-Viewer unter Linux. :(
Ironie scheint schwer zu erkennen sein. Vor allem wenn sie dir gerade ins gesicht springt.