BIOS-Kompendium aktualisiert
Nachschlagewerk erläutert nun 4.242 BIOS-Optionen
Hans-Peter Schulz hat sein "BIOS Kompendium" in der Version 6.5 veröffentlicht. Die PC-Konfigurationshilfe bietet mittlerweile eine detaillierte Übersicht über 4.242 verschiedene BIOS-Optionen.
Außerdem erfuhr das Nachschlagewerk eine inhaltliche Überarbeitung, Ergänzung und es wurde in Teilen weiter ausgebaut. Wie gehabt gibt es auf der Website ein deutschsprachiges BIOS-Forum, in dem sich PC-Nutzer gegenseitig helfen können. Zudem findet man dort auch einen kostenpflichtigen BIOS-Brenn-Service, wenn beim Flashen des eigenen BIOS etwas schief gelaufen ist.
Das BIOS-Kompendium liegt unter www.bios-kompendium.de zum Download in der aktuellen Version 6.5 in verschiedenen Formaten bereit. So gibt es das Kompendium wie immer als HTML-Datei, als PDF-Dokument oder als Windows-Hilfe-Datei (CHM). Zudem gibt es das Sammelwerk auch im PalmReader- und TomeRaider-Format für mobile Geräte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed