Microsoft kündigt Dynamics CRM Live an
CRM-System als Dienst im Rahmen von Windows- und Office-Live
Microsoft will CRM-Anbietern wie Salesforce.com zunehmend Konkurrenz machen und eine gehostete Version seines CRM-Systems Dynamics CRM (Customer Relationship Management) anbieten. Dieses "Microsoft CRM Live" kündigte das Redmonder Unternehmen zusammen mit der Roadmap für die kommende Version von Dynamics CRM an.
Wie auch die übrigen Live-Applikationen wird auch Microsoft CRM Live im Rahmen von Windows Live in Microsofts Rechenzentren betrieben und verwaltet. Es soll allerdings auf der gleichen Code-Basis aufsetzen wie die von Kunden und Partnern betriebenen Varianten. Zudem soll die Software eng mit anderen Windows-Live-Diensten und Office Live verknüpft werden.
Salesforce.com hatte mit dem Modell eines gehosteten CRM-Systems für viel Wirbel gesorgt, mittlerweile sind aber viele Anbieter nachgezogen und bieten ebenfalls entsprechende Optionen. Microsoft stellt ein entsprechendes System über Partner bereit, die künftig auch auf Microsoft Dynamics CRM Live Zugriff erhalten sollen. Dabei sollen sich die Angebote sehr weitreichend verändern lassen, ohne den eigentlichen Code anzufassen.
Microsoft will "Dynamics CRM Live" im zweiten Quartal 2007 in Nordamerika im Rahmen eines Monatsabos anbieten. Early-Access-Programme sollen noch in diesem Jahr starten. Dabei zielt der Redmonder Konzern vor allem auf kleine Unternehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist ein recht einfach zu lösendes Problem: Customizing.
So ist es. Eine für alle geht nicht. MS-CRM sieht gut aus, aber um die Integration mit...