GDrive - Neues Gerücht zu Googles Online-Speicher
Online-Speicher mit Backup-Funktion und Synchronisationsmöglichkeit
Bereits Anfang März 2006 sickerte ein erstes Gerücht durch das Internet, wonach Google an einer Online-Festplatte arbeite, die unter dem Namen GDrive angeboten werden soll. Seitdem tauchten immer wieder neue Gerüchte dazu auf. Ein Blogger berichtet nun von einem Erstkontakt mit GDrive und gibt einen Ausblick, was den Nutzer hier erwartet.
Der Blogger Corsin Camichel stieß beim Ausprobieren von Googles Online-Textverarbeitung Writely eher durch Zufall auf eine GDrive-Seite und liefert weitere Details zu dem Dienst. Langfristig soll GDrive nach dem Willen von Google die lokale Festplatte überflüssig machen, da Nutzer von jedem PC aus per Internet auf ihre Daten zugreifen können.
Bis dahin wird GDrive aber eher als zusätzlicher Speicherbereich dienen. Wie Camichel berichtet, stehen Backup-Funktionen in GDrive bereit, um leicht alle Daten von einem PC auf einen anderen zu transferieren. Auch Synchonisationsfunktionen stehen bereit, um etwa den Datenbestand zwischen Büro- und Heim-PC abzugleichen. Hierbei wird außer Windows und MacOS X auch Linux unterstützt, indem eine passende Software für die drei Plattformen angeboten wird.
Zudem lassen sich Speicherbereiche innerhalb von GDrive festlegen, auf die mehrere Nutzer zugreifen dürfen. Der Zugang auf den Online-Speicher wird offensichtlich per VPN realisiert, kann wahlweise aber auch umgangen werden, was dann aber nur einen lesenden Zugriff per Webinterface erlaubt. Nach Angaben von Corsin Camichel trägt GDrive derzeit den Codenamen Platypus.
Wann Googles GDrive an den Start geht und ob diese Funktion überhaupt kommen wird, ist derzeit nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verschlüsseln? Das nenn ich nur eine Methode für zeitverzögertes Lesen...
das ist eine Aussage von Google gewesen. Offenbar kam das nicht so deutlich rüber, wie...
die Aussage bzgl. lokaler Festplatte und Online-Speicher war eine Aussage von Google...
Hallo, Nö, ich habe keinen USB-Stick und baue in jeden PC, den ich habe, ein bis zwei...