OneStat.com: Firefox in Deutschland besonders stark

Anbieter sieht Firefox-Marktanteil in Deutschland bei 39,02 Prozent

Die Webstatistiker von OneStat.com bescheinigen Firefox weiteres Wachstum, während Microsofts Internet Explorer Marktanteile abgeben muss. Besonders hoch ist der Anteil von Firefox laut OneStat.com in Deutschland.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Statistik von OneStat zufolge erreicht Mozilla Firefox im Juli 2006 einen globalen Marktanteil von 12,93 Prozent, im Mai 2006 waren es noch 11,79 Prozent. Der Internet Explorer fällt von 85,17 auf 83,05 Prozent zurück. Auf Platz drei liegt Apples Safari mit 1,84 Prozent, gefolgt von Opera mit 1,00 Prozent.

Besonders bemerkenswert sind die Resultate für Deutschland, denn laut OneStat kommt Firefox hier auf einen Marktanteil von 39,02 Prozent, der Internet Explorer nur auf 55,99 Prozent. Inwiefern die Zahl die Realität widerspiegelt, lässt sich nur schwer sagen, andere Statistiken mit einem stärkeren Schwerpunkt auf Europa kommen zu deutlich geringeren Zahlen: Xiti-Monior wies im Juni 2006 für Deutschland einen Wert von 28 Prozent aus, beim Ad-Server-Betreiber waren es ebenfalls im Juni nur 12,38 Prozent.

Die Analyse von OneStat erfolgt in Echtzeit und speist sich nach Firmenangaben aus weltweit mehr als 50.000 Webseiten aus 100 Ländern. Je nach Website dürfte sich die Verteilung der Browser-Marktanteile deutlich unterscheiden.

Unter den Lesern von Golem.de erfreut sich Firefox großer Beliebtheit, der freie Browser liegt in unseren Zugriffsstatistiken mittlerweile recht deutlich vor Microsofts Internet Explorer. Opera folgt auf Platz drei.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


aasaa 12. Jul 2006

so ein geschwätz ich kenn mehr als genug leute die nich mal wissen was so ne zeitschrift...

asdfa 12. Jul 2006

find die programme sinnfrei googlemail zB. bietet alles was man zum mailen brauch da muss...

MM 11. Jul 2006

War auch mein erster Gedanke, Firefox und Adblock sind doch schon Standard. Freut mich...

mg 11. Jul 2006

..ist bei unseren online-shops auch so... ie schwankt meist zwischen 45% und 55%, firefox...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /