BitTorrent schließt Verträge mit unabhängigen Filmstudios

Mehr als 1.600 neue Titel im Programm

BitTorrent hat Lizenzvereinbarungen mit einer Reihe unabhängiger Filmstudios geschlossen, die ihre Inhalte über das Peer-to-Peer Netzwerk vertreiben wollen. Insgesamt sollen von der Vereinbarung rund 1.600 neue Titel betroffen sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Erst im Mai 2006 konnte BitTorrent einen Vertrag mit Warner Bros. schließen, das als erstes großes Studio Filme und Serien über die gleichnamige Software verbreiten will.

Die Titel von den Filmstudios "Hart Sharp Video", "Egami Media", einer Tochter von Image Entertainment, "Koch Entertainment" und "The Orchard" sollen im Rahmen eines Abomodells verkauft werden, während die Warner-Titel pro Stück vertrieben werden. Die neuen Inhalte reichen von Dokus über Fernsehshows und Musikkonzerte bis hin zu Comedy und Ähnlichem.

Der BitTorrent-Videoshop soll im Spätherbst 2006 eröffnet werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Marco B. 13. Jul 2006

Also ich wüsste nicht wozu irgendjemand mit BitTorrent einen Vertrag abschließen sollte...

mn 11. Jul 2006

Ich vermute er bezahlt direkt über seine Internetrechnung alles pauschal mit ;)

William Zard 11. Jul 2006

War doch schon immer so in USA, eben eine ex und hop Gesellschaft, für die reicht es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
X-59
Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
Artikel
  1. Sonos Era 100 im Test: Für viele der bessere Sonos One, aber nicht für alle
    Sonos Era 100 im Test
    Für viele der bessere Sonos One, aber nicht für alle

    Der Era 100 wird den Sonos One ablösen. Wir haben uns im Test die Frage gestellt, ob sich ein Wechsel zum Era 100 lohnt und wenn ja, für wen.
    Ein Test von Ingo Pakalski

  2. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  3. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /