BenQ: 37-Zoll-LCD-Fernseher mit voller HD-Auflösung

Bietet auch als Monitor 1.920 x 1.080 Bildpunkte (1080p)

Spätestens wenn Ende 2006 auch in Deutschland HD-DVD- und Blu-ray-Player sowie die PlayStation 3 gestartet sind, werden hochauflösende Fernseher mit voller High-Definition-Bildauflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten (1080p) interessant. Auch BenQ will pünktlich mit einem LCD-Fernseher aufwarten, der dank HDMI auch an PCs Anschluss findet.

Artikel veröffentlicht am ,

Der BenQ VL3735 bietet eine Bilddiagonale von 37 Zoll, ein Kontrastverhältnis von 1200:1, eine Helligkeit von 550 cd/qm und eine Reaktionszeit von 8 ms. Mit einem Raumlichtsensor passt der Flachbildfernseher seine Helligkeit laut Hersteller automatisch dem Umgebungslicht an.

BenQ VL3735
BenQ VL3735

Mit einem Blickwinkel von 176 Grad (horizontal/vertikal) und einem drehbaren Fuß soll das Bild immer gut im Blick sein. Für den Ton sorgen Virtual-Dolby-Surround-Lautsprecher.

BenQ will den 37-Zoll-Fernseher VL3735 voraussichtlich ab September 2006 für rund 2.400,- Euro im Handel stehen haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Rainer Zufall 13. Jul 2006

Auf den ersten Blick - nett. Aber auf den zweiten Blick ein paar Fragen. Die Du sicher...

indu 12. Jul 2006

Das zu pauschalisieren ist m.M. zur kurz gedacht. Es kommt immer auf das eigene...

Dell 11. Jul 2006

Hat nicht dell das Content-Mafia-Zeugs integriert? Ich finde übrigens 37 statt 30 Zoll...

Anonymer Nutzer 10. Jul 2006

Ist anscheinend branchenüblich: http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /