BenQ: 37-Zoll-LCD-Fernseher mit voller HD-Auflösung
Bietet auch als Monitor 1.920 x 1.080 Bildpunkte (1080p)
Spätestens wenn Ende 2006 auch in Deutschland HD-DVD- und Blu-ray-Player sowie die PlayStation 3 gestartet sind, werden hochauflösende Fernseher mit voller High-Definition-Bildauflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten (1080p) interessant. Auch BenQ will pünktlich mit einem LCD-Fernseher aufwarten, der dank HDMI auch an PCs Anschluss findet.
Der BenQ VL3735 bietet eine Bilddiagonale von 37 Zoll, ein Kontrastverhältnis von 1200:1, eine Helligkeit von 550 cd/qm und eine Reaktionszeit von 8 ms. Mit einem Raumlichtsensor passt der Flachbildfernseher seine Helligkeit laut Hersteller automatisch dem Umgebungslicht an.

BenQ VL3735
Mit einem Blickwinkel von 176 Grad (horizontal/vertikal) und einem drehbaren Fuß soll das Bild immer gut im Blick sein. Für den Ton sorgen Virtual-Dolby-Surround-Lautsprecher.
BenQ will den 37-Zoll-Fernseher VL3735 voraussichtlich ab September 2006 für rund 2.400,- Euro im Handel stehen haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auf den ersten Blick - nett. Aber auf den zweiten Blick ein paar Fragen. Die Du sicher...
Das zu pauschalisieren ist m.M. zur kurz gedacht. Es kommt immer auf das eigene...
Hat nicht dell das Content-Mafia-Zeugs integriert? Ich finde übrigens 37 statt 30 Zoll...
Ist anscheinend branchenüblich: http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1...