REALbasic 2006 Release 3 ist fertig

Universal-Binary-Unterstützung lässt auf sich warten

Von der objektorientierten Programmiersprache und Entwicklungsumgebung REALbasic 2006 ist jetzt das dritte Release erschienen. Die für Linux, MacOS X und Windows verfügbare Software unterstützt in der neuen Version den Export für Versionskontrollen wie CVS und bietet eine neue Projektnavigation.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Alle drei Versionen erlauben es ab sofort die Projekte im Textformat zu speichern um sie in Versionskontrollsysteme wie CVS und Subversion zu übernehmen. Der integrierte Debugger soll nun außerdem den Quellcode untersuchen können, ohne dass dieser zuvor kompiliert werden muss. Zudem wurde die Projektnavigation verbessert, so dass REALbasic automatisch alle Einstellungen speichert und es damit erlaubt eine begonnene Sitzung wieder aufzunehmen.

REALbasic unter MacOS X
REALbasic unter MacOS X

Die Windows-Version erhielt eine bessere Druckunterstützung, während in der Linux-Version die Zuverlässigkeit der mit REALbasic geschriebenen Applikationen generell erhöht wurde. Bis sich mit der MacOS-X-Version allerdings Universal Binarys erstellen lassen, müssen Entwickler sich noch etwas gedulden. Sobald diese Funktion fertig ist, soll sie aber als Erweiterung veröffentlicht werden. Die Linux-Version soll sich ferner besser in die neue Version des Suse Linux Enterprise Desktops integrieren.

Besitzer einer gültigen Lizenz können REALbasic 2006 Release 3 sofort herunterladen und ohne zusätzliche Kosten nutzen. Die Standard Edition der Software kostet 99,95 US-Dollar, die Professional Edition wird für einen nicht näher genannten Zeitraum für 399,95 US-Dollar angeboten. Später erhöht sich der Preis auf 499,95 US-Dollar. Die Standard Edition für Linux ist kostenlos erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


geezus 09. Jul 2006

Hmm, hab' mich nur kurz damit beschaeftigt, aber das sieht verdaechtig nach "types" in...

Ihr-Name 09. Jul 2006

Es ist möglich bestehenden VB6 (evt. früher) in Real-Basic zu konvertieren. Hat bei einem...

petercode 07. Jul 2006

Im Zusammnhang mit Realbasic ist dieser Einwurf durchaus sehr wichtig. Dazu muss man...

petercode 07. Jul 2006

VS.NET ist eine Wrapper-Bibliothek für Microsoft Windows, die aus Merketinggründen in den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Wenn das Smartphone streikt: Fehlersuche schwer gemacht
    Wenn das Smartphone streikt
    Fehlersuche schwer gemacht

    Ich lade mir nicht leichtfertig Sachen aufs Smartphone und achte auf Sicherheitspatches. Trotzdem ging bei meinem Samsung-Handy eines Tages nichts mehr. Geschichte einer anstrengenden Fehlersuche.
    Ein Erfahrungsbericht von Karl-Heinz Müller

  2. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  3. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /