VIA hofft auf Ultra Mobile PCs
Einzel-Chipsatz VIA VX700 für UMPCs angekündigt
Als Microsoft und Partner auf der CeBIT 2006 mit ersten Ultra Mobile PCs (UMPC) alias "Origami" aufwarteten, zeigte VIA im Windschatten davon ein ähnlich kompaktes Windows-System eines Partners. VIA hat bereits bei stationären Kleinst-PCs sehr früh mitgemischt, will auch bei UMPCs dabei sein und stellte dafür nun einen kompakten Chipsatz vor.
Der VIA VX700 verbindet auf einem 35 x 35 mm großen Chip North- und Southbridge inkl. Unichrome-Pro-Grafikkern; ein separater C7-M- oder C7-M-ULV-Prozessor ist allerdings noch vonnöten. Dennoch sollen damit besonders kompakte UMPCs oder Subnotebooks möglich werden. Es werden die üblichen Schnittstellen wie PCI, USB 2.0, SATA und PATA geboten, auch Sound ist mit dabei. Die Auslieferung des kompakten Chipsatzes soll - in großen Stückzahlen - später im dritten Quartal 2006 erfolgen.
DualCor cPC
Einer der - bis dato wenigen - UMPC-Hersteller, die auf VIA setzen, ist DualCor. Das Unternehmen bietet ein "DualCor cPC" getauftes Produkt, das einen 1,5-GHz-C7-M und einen 400-MHz-XScale-Prozessor (Intel PXA263) beherbergt. Dazu kommen 1 GByte DDR2-SDRAM für den PC- sowie 128 MByte DRAM und 1 GByte NAND-Flash-Speicher für den PDA-Teil. Damit können sowohl herkömmliche Windows-XP-Anwendungen als auch Windows-Mobile-Anwendungen auf dem 5-Zoll-LCD (800 x 480 Pixel) ausgeführt werden.
Wenn etwa nur schnell E-Mails oder Kontaktdaten abgerufen werden sollen, kann dazu der stromsparendere PDA-Teil des Geräts genutzt werden. Das 500 Gramm leichte Gerät soll eine Laufzeit von 3 bis 8 Stunden bieten, je nachdem ob der PC- oder der PDA-Teil genutzt wird. Bei den deutlich rechenstärkeren und mit 5- bis 7-Zoll-LCD (800 x 480 Pixel) aufwartenden Origami-Geräten sind es nur 1,5 bis 2,5 Stunden. Der DualCor cPC wurde für das erste Quartal 2006 in Aussicht gestellt und sollte in den USA 1.500,- US-Dollar kosten, scheint aber noch nicht lieferbar zu sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Doch, wenn man intelligente Kommentare schreiben will, eigentlich schon. Bist du...
Stimme völlig zu. itebob
geniale idee! das ist ganau was ich suche, und weshalb ich den oqo nicht gekauft habe...
teuer: ja. aber ist halt ultra mobile. so ein lap kostet zwar weniger, aber drei kilo...