Wieder intim: Telefonzelle für Handygespräche
Cell Zone mit doppelten Lärmschutzwänden
Salemi Industries will Handytelefonate wieder in Telefonzellen verbannen. Dazu haben die Amerikaner die "Cell Zone" kreiert, die Handybesitzern gezielt die Intimsphäre für Gespräche zurückgibt und gleichzeitig die Umgebung vor dem ungewollten bis lästigen Mitlauschen fremder Telefonate bewahrt.
Cell Zone
Die halbrunde Box misst im Außendurchmesser etwa 104 cm, der Innendurchmesser beträgt etwa 93 cm. Die Privatzelle besteht aus zwei Schichten lärmisolierendem Materials, die durch eine Luftschicht getrennt sind. Zusätzlich ist dazwischen lärmschluckendes Material angebracht.
Cell Zone
Treffen die Schallwellen auf die äußere Schicht, werden sie gebrochen und es entstehen neue, kleinere Schallwellen, die durch die Akustikdämmung dringen. Wenn der jetzt schon leisere Schall auf die innere Verkleidung trifft, wird der Störgeräuschepegel praktisch auf Null heruntergefahren, versichert der Hersteller.
Die Cell Zone kostet zwischen 2.400,- und 3.000,- US-Dollar. Ganz findige Aufsteller können die in 12 Farben erhältliche Telefonzelle zur Refinanzierung der Anschaffungskosten mit Werbung bekleben lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da kommt die Foto-Aktion auf der Seite quereinsteigerinnen-der-film.de ja zur rechten...
Fände ich aber gar nicht gut! a) müsste ich als Passant den Dingern dann immer...
Noch findigere Aufsteller lassen Google in der Zelle lauschen und kassieren. Natürlich...
nen kühlschrank wär auch nicht schlecht...^^