Mobilfunkpreise stabilisieren sich
Preise sinken im Jahresvergleich um 12,6 Prozent
Die Preise für das Mobiltelefonieren stabilisieren sich. Zwar lagen sie laut Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im Juni 2006 um 12,6 Prozent unter dem Niveau von Juni 2005, gegenüber dem Vormonat blieben die Preise aber unverändert.
Die Internetnutzung verbilligte sich zwischen Juni 2005 und Juni 2006 um 6,0 Prozent, im Vergleich zum Vormonat sanken die Preise um 0,5 Prozent.
Der Preisindex für Telekommunikationsdienstleistungen insgesamt - Festnetz, Mobilfunk und Internet - lag aus Sicht der privaten Haushalte im Juni 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent niedriger. Von Mai auf Juni 2006 blieb der Gesamtindex unverändert.
Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz sank im Jahresvergleich nur im 0,1 Prozent. Günstiger als im entsprechenden Vorjahresmonat wurden Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze (minus 1,0 Prozent), Inlandsferngespräche (minus 0,1 Prozent) sowie Auslandsgespräche (minus 0,8 Prozent). Die Anschluss- und Grundgebühren sowie die Preise für Ortsgespräche blieben im Juni 2006 im Vergleich zum Juni 2005 unverändert.
Die Anschluss- und Grundgebühren, die Preise für Ortsgespräche sowie für Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze blieben im Juni 2006 im Vergleich zum Mai 2006 stabil.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
endlich ihre überhöhten minutenpreise für mobilfunkgespräche senken? oder vielleicht...