Universal Log Profiler - Forensische Analyse für ISPs
Software überwacht unterschiedliche Log-Dateien im Netz
Die Münchner Gten AG will mit ihrem Universal Log Profiler Netzbetreibern und ISPs ein forensisches Analysetool an die Hand geben, das Korrelationen über alle Arten von Log-Dateien und Systemen unterschiedlicher Hersteller hinweg auswerten kann. Forensische Untersuchungen sollen sich so einfacher und schneller durchführen lassen.
Im Gegensatz zu anderen Produkten, die Log-Dateien entweder "normalisieren" oder primär nur auf Alarmmeldungen reagieren, soll der Universal Log Profiler in der Lage sein, jegliche Größenrestriktionen bei Log-Dateien zu beseitigen und so Netzwerk-Attacken besser zu identifizieren oder zu analysieren. Auch Firewalls sollen sich gegen Intrusion-Detection-Systeme, Intrusion-Prevention-Systeme oder andere Netzwerksysteme prüfen lassen.
Die Software scannt automatisch jegliche Log-Daten und bereitet sie zur Analyse auf. Von Hause aus bietet sie rund 100 Standardreports an. Alle Sicherheitsverstöße erzeugen einen automatischen Alarm, der durch eine sofortige E-Mail-Benachrichtigung gemeldet wird. Durch einen einfachen Mausklick kann der Administrator sich dann die relevanten Log-Einträge anzeigen lassen.
Zur Analyse zieht der Universal Log Profiler die gesamte Log-Datei heran, die Administratoren, unterstützt durch Visualisierungsfunktionen, eine proprietäre Datenbank ohne jeglichen Programmieraufwand oder Scripting, analysieren können, auch wenn die Log-Dateien einmal größer werden.
Der Universal Log Profiler unterstützt die Betriebssysteme Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Linux, Solaris, FreeBSD, NetBSD, OpenBSD HP Unix, AIX sowie Irix und auf Browser-Seite den Microsoft Internet Explorer (ab Version 6), Netscape (ab Version 7) und Mozilla.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed