Samsung NV7 OPS: Dünne 7fach-Zoomkamera im Avantgarde-Design

Digitalkamera mit Sensor mit 7,2 Megapixeln und Bildstabilisation

Samsung hat sich fest vorgenommen, seinen Marktanteil im Digitalkamerasegment auszubauen. Neben der Kooperation mit Pentax für Spiegelreflexkameras schickt sich der koreanische Hersteller auch im Kompakt- bzw. Bridge-Segment an, durch interessante Produkte zu punkten. Die neue NV7 OPS ist eine Mischung aus Kompakt- sowie Bridge-Kamera und wartet neben einer Auflösung von 7,2 Megapixeln mit einem 7fach-Zoom auf.

Artikel veröffentlicht am ,

Samsung NV7 OPS
Samsung NV7 OPS
Samsung entschied sich bei der Neuvorstellung für ein vorwiegend eckiges Gehäuse und setzt sich damit von den übrigen Kompaktkameras ab. Das Gehäuse selbst ist nur 20,9 mm dick - das markante Objektiv stößt 35,7 mm heraus. Die Brennweite liegt bei 38 bis 270 mm (KB) bei Anfangsblendenöffnungen von F2,8 bis F3,7. Die Makro-Funktion des Schneider-Kreuznach-Objektivs arbeitet ab 1 cm Motivabstand. Der 1/2,5 Zoll große CCD-Sensor bietet eine Auflösung von 3.072 x 2.304 Pixeln und eine Bildstabilisation durch Ausgleichsbewegungen des flexibel aufgehängten Sensors.

Inhalt:
  1. Samsung NV7 OPS: Dünne 7fach-Zoomkamera im Avantgarde-Design
  2. Samsung NV7 OPS: Dünne 7fach-Zoomkamera im Avantgarde-Design

Neben der Stabilisierung des Sensors kann die Kamera mit der ASR-Funktion automatisch zwei Aufnahmen mit derselben ISO- und Blendeneinstellung erzeugen: eine unterbelichtete mit kurzer Verschlusszeit (für die Fokusinformation) und ein exakt belichtetes, aber verwackeltes Bild mit entsprechend langer Verschlusszeit (für die Farbinformation). Diese beiden Fotos werden dann zu einem Bild kombiniert. Beide Bildstabilisierungen lassen sich parallel verwenden.

Samsung NV7 OPS
Samsung NV7 OPS
Das 2,5 Zoll große Display mit einer Auflösung von 230.000 Pixeln dient als Sucherersatz. Einen optischen Sucher gibt es nicht. Um das Display herum sind Tastenelemente angeordnet, mit denen anstelle eines Steuerkreuzes die Kamera bedient wird. Durch Berühren der entsprechenden Sensorfläche wird der gewünschte Punkt angewählt, durch Klicken auf die Fläche die Auswahl bestätigt. Die Bildbetrachtung geschieht wie beim Trackpad eines Notebooks durch Ziehen mit dem Zeigefinger.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Samsung NV7 OPS: Dünne 7fach-Zoomkamera im Avantgarde-Design 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Lars Echterhoff 11. Dez 2006

man man man... Also sich selbst kann man doch mit dem Handy fotografieren. Wer hohe...

Fotofreak 12. Nov 2006

Schreibe es hier im Abschnitt noch einmal. Diese tolle Kamera ohne optischen Sucher ist...

Irreversibel 30. Aug 2006

Ich schätze das Objektiv hat kein Filtergewinde. Das wäre natürlich praktisch, da das...

Manitoba 23. Jul 2006

Sowas macht man, damit die Grafik realer aussieht. Ist in Wirklichkeit nur ein Cartoon...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /