T-Com mit Telefon-Flatrate für Geschäftskunden
Call Profi Premium schließt Gespräche in fremde deutsche Festnetze aus
Speziell für kleine Unternehmen, Selbstständige und Handwerker bietet T-Com nun eine Telefon-Flatrate an. Damit kann rund um die Uhr deutschlandweit im T-Com-Netz sowie zu Festnetzanschlüssen in den Nachbarländern Deutschlands zum Pauschalpreis telefoniert werden. Für Gespräche in die Festnetze anderer Anbieter in Deutschland fallen allerdings Gebühren an.
T-Com verweist daher auf rund 230 Millionen T-Com-Anschlüsse von Privatpersonen und Unternehmen, die zum Nulltarif erreicht werden können, von der Monatspauschale einmal abgesehen. Anders als bei Angeboten für Privatkunden ist bei "Call Profi Premium" ein bevorzugter Entstörservice enthalten.
T-Com-Kunden mit einem analogen T-Net-Anschluss können die Geschäftskunden-Flatrate zum monatlichen Pauschalpreis von 39,95 Euro (zzgl. MwSt) buchen, bei einem T-ISDN-Anschluss klettert der Preis für die Monatspauschale auf 49,95 Euro (zzgl. MwSt). Wer einen Anlagenanschluss hat, muss 59,95 Euro (zzgl. MwSt) im Monat berappen.
Neben den Gesprächen in das Festnetz von T-Com sind auch alle Gespräche zu Festnetzanschlüssen in den unmittelbar an Deutschland angrenzenden Ländern enthalten, das heißt nach Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Österreich, Polen und Tschechien sowie in die Niederlande und die Schweiz.
Gespräche in die Mobilfunknetze kosten mit dem Tarif Call Profi Premium netto 15,9 Cent (T-Mobile und Vodafone) bzw. 17,9 Cent (E-Plus und O2).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Arcor und Service passt nicht zusammen. Versuche dort mal jemanden bei Problemen zu...
Wenn man keine Ahnung hat ... und so weiter.
Er sollte mal bei Mehdorn ein Praktikum machen. Lektion 1: Gibt es zwei Züge für eine...
ist alles mit VOIP und einem entsprechenden internetanschluss heute kein act mehr... gibt...