Microsoft-Tastatur mit Leuchttasten und Bewegungssensor

Ultimate Keyboard wird per Flash-Teaser angekündigt

Microsoft probiert eine untypische Ankündigungsform für ein neues Produkt aus. Das Ultimate Keyboard, das speziell für Windows Vista entwickelt wurde, wird mittels Flash-Teaser beworben und nur wenige technische Details sind bislang mitgeteilt worden. Nicht nur die Promotion erinnert an Apple, sondern auch die silberig-schwarz gehaltene Tastatur mit ihren hintergrundbeleuchteten Tastenbeschriftungen lässt Assoziationen mit Produkten aus Cupertino zu.

Artikel veröffentlicht am ,

Microsoft nennt die neue schnurlose Maus-Tastatur-Kombination "Ultimate Keyboard". Die Reichweite soll bei ungefähr 10 Metern liegen und auf den Bildern im Flashfilm ist zu erkennen, dass die Maus mit "Bluetooth" beschriftet ist. Offiziell wurde zur Funktechnik wie auch zur Abtasttechnik der Maus aber noch nichts verkündet.

Microsoft Ultimate Keyboard
Microsoft Ultimate Keyboard
Die Tastatur selbst birgt auch einige Überraschungen. Auf der linken oberen Seite sind zwei Mausersatzknöpfe, auf der rechten das passende Steuerkreuz. Außerdem wurde der Ziffernblock eingespart. Auf der linken Seite sind zudem ein Gadgets-Knopf und eine Telefontaste enthalten. Dazu kommt eine Mediensteuerung, zwei leuchtende Windows-Knöpfe in der unteren Mitte und rechts unten. Die Funktionstasten scheinen nicht als übliche Hub-Tasten ausgelegt zu sein, sondern vielmehr als berührungssensitive Felder.

Microsoft Ultimate Keyboard
Microsoft Ultimate Keyboard
Die gesamte Tastatur ist leicht gekrümmt, wie man es beispielsweise auch vom Comfort Curve Keyboard 2000 von Microsoft gewöhnt ist. Die Leuchtkraft wird nach Angaben von Microsoft der Umgebungshelligkeit angepasst. Auch ein Bewegungssensor ist eingebaut, womit die Tastatur erkennen kann, ob sich jemand in der Umgebung befindet. Vermutlich werden damit Energiesparfunktionen geregelt.

Weitere Details wie Erscheinungsdatum oder Preis nannte Microsoft bislang nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Duderino 20. Jul 2006

Dem ist nichts hinzuzufügen!! Full Ack!

/mecki78 06. Jul 2006

Dvorak funktioniert auch fuer deutsch. Ich meine AEIOU liegen auf der HomeRow der...

Oizo 05. Jul 2006

finde auch dass sie sich mit der neuen Tastatur auf das verlassen, was sie können, jez...

Oizo 05. Jul 2006

Ich glaube nicht, die wollen doch selber nur die Infos benutzen um noch mehr über die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /