Entwickelt Google eigene Prozessoren?
Bericht der New York Times heizt Spekulationen an
Die renommierte US-Tageszeitung "New York Times" berichtet, dass Google ernsthaft darüber nachdenkt, für seine Rechenzentren eigene Prozessoren zu entwerfen. Das Blatt zitiert dafür den Technik-Chef des Online-Riesen und zahlreiche Analysten.
Dem Bericht der New York Times (NYT) zufolge bleibt Google bei seiner Hardware beim bisherigen Ansatz des Hardware-Bastelns: Billige PC-Komponenten werden zu Rechenzentren verwoben, bei denen die Ausfallsicherheit der einzelnen Rechner nicht im Vordergrund steht. Stattdessen sind die Systeme mit zahlreichen Reserve-Rechnern gesichert. Ein Markenzeichen ist der Zeitung zufolge der massive Einsatz von Klettband, um Komponenten zusammenzuhalten - dafür hat das Unternehmen bereits ein Patent erhalten.
Mit dieser bewusst hemdsärmeligen Strategie hat Google über die ganze Welt verteilt eine Rechenkapazität angehäuft, die ihresgleichen sucht. Die NYT zitiert dazu den Analysten Martin Reynolds von Gartner, der Google mit seinen selbstgemachten Rechnern für den viertgrößten Server-Hersteller nach Dell, HP und IBM hält.
Schon seit längerem wird in der Hardware-Branche spekuliert, wie lange sich Google bei seinen sehr speziellen Anforderungen noch mit Standardbauteilen zufrieden gibt. Laut der New York Times hat Google in der letzten Zeit einige Ingenieure eingestellt, die vor Jahren den legendären Alpha-Prozessor bei DEC entwickelt hatten.
Auch Googles Technik-Chef Urs Hölzle gab gegenüber der Zeitung zu verstehen, dass sein Unternehmen eigene Prozessoren bereits länger "erwogen" habe. Bisher stehe man jedoch auf dem Standpunkt, erst dann in die Chipentwicklung einzusteigen, wenn man die nötigen Funktionen in gleicher Qualität nicht auch in fertigen Produkten kaufen könne.
Das Potenzial für Halbleiter-Design hat Google aber allemal. Laut der New York Times verfügt das Unternehmen über 9 Milliarden US-Dollar an Barmitteln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hallo! jemand hat eine doppelmotorige staubabsaugung gebaut und patent darauf angemeldet...
Klett, nicht Klebe.
OK, Riegel werden die sicher nicht nhmen. Die gehen in die eigene Werkstatt und löten...
wieso? Es wurd gefragt was wohl deren ziel is, und, kann ja durchaus sein, dass es das...