2D-Bibliothek Cairo 1.2 erschienen

Stabile Backends für PDF, PostScript und SVG

Das vektorbasierte Rendering-API Cairo ist in der Version 1.2 verfügbar. Mit der Bibliothek ist die einheitliche Ausgabe von beschleunigter 2D-Grafik auf verschiedenen Plattformen möglich. Die neue Version enthält neue, stabile Backends für PDF, PostScript und SVG. Auch experimentelle Backends sind hinzugekommen.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Die 2D-Grafik-Bibliothek Cairo kann verschiedene Ausgabegeräte nutzen wie "xlib", "image" und "win32", also die Ausgabe über das X Window System, einen Grafikpuffer und Windows. In der Version 1.2 sind außerdem die zuvor als experimentell gekennzeichneten Backends für PDF, PostScript und SVG stabil geworden. Sie werden also voll unterstützt und die APIs sollen sich nicht mehr ändern. Die Textunterstützung wurde dabei besonders beachtet, so dass Schriften zumindest als Pfade gerendert werden. Bei PDF und PostScript bettet Cairo Type1- und TrueType-Schriften auch direkt in das Dokument ein. Allerdings ist es mit einem PDF-Betrachter nicht möglich, Text in einer mit Cairo erstellten PDF-Datei zu markieren.

Zu den weiter als experimentell gekennzeichneten XCB-, Glitz- und Quartz-Backends sind nun auch zwei neue für BeOS und DirectFB hinzugekommen. Das BeOS-Backend soll unter jeder Version des Betriebssystems funktionieren, also auch unter aktuellen Zeta-Versionen. Allerdings können sich die APIs für all diese Backends durchaus noch verändern. Außerdem haben die Entwickler Optimierungen an den bestehenden Ausgabemöglichkeiten vorgenommen und neue Grafikfunktionen hinzugefügt.

Cairo soll auf allen unterstützten Wegen eine einheitliche Ausgabe liefern und dabei soweit möglich Hardware-Beschleunigung nutzen. Das API orientiert sich an den Zeichenoperationen von PostScript sowie PDF und unterstützt so unter anderem Linien, das Ausfüllen von Flächen, Rechtecke, Bézier-Kurven, Splines, Transformationen und Kompositionen sowie Text mit Kantenglättung.

Die Entwickler wollen sich in den nächsten Monaten nun der Optimierung von Cairo widmen und die Leistung steigern. Bei der Fehlersuche sollte besonders auf die Textfunktionen geachtet werden, da diese zu einem Großteil geändert wurden. Cairo 1.2 wird auch von den neuen Druckfunktionen in GTK+ 2.10 eingesetzt.

Die Software wird unter der GNU Lesser General Public License (LGPL) und Mozilla Public License (MPL) angeboten. Die Version 1.2 der Grafik-Bibliothek steht ab sofort zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


MarMor 03. Jul 2006

Ja, so hatte ich das mit Cairo als SVG-Backend gemeint. P.S.: Ich sehe grade, der...

düse 03. Jul 2006

ich verwende glitz-0.4.4 und jetzt 0.5.6 bereits seit fast einem Jahr weil das in meiner...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /