Mutmaßliches Mitglied der Nigeria-Connection festgenommen

Betrüger eröffnete Konten auf falsche Namen

Der Berliner Polizei ist ein Schlag gegen die so genannte Nigeria-Connection gelungen. Sie konnte einen 34-jährigen Nigerianer festnehmen, der nach Einschätzung des Landeskriminalamtes zu den Organisatoren der Nigeria-Connection in Berlin gehört.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Festnahme erfolgte nach einer Durchsuchung bei ihm, bei der die Beamten umfangreiche Beweismittel zu banden- und gewerbsmäßigen Betrugstaten fanden. Der Mann wurde einem Haftrichter vorgeführt.

Dem Festgenommenen wird vorgeworfen, einer der Hintermänner einer Gruppierung zu sein, die mit Hilfe von Personalien anderer Personen, aber ohne deren Wissen, über eBay Artikel jeglicher Art anbieten und sich anschließend die Gelder auf betrügerisch eröffnete Konten überweisen lassen.

Das Geld soll dann ausschließlich über nicht videoüberwachte Geldautomaten abgehoben worden sein. Dem 34-Jährigen werden betrügerisch eröffnete Konten auf mindestens sechs Namen zugeordnet.

Der Schaden soll rund 70.000 Euro betragen. Bislang sind über 100 Opfer bundesweit dazu bekannt. Weiterhin wurden zwei gestohlene Kreditkarten aus Großbritannien aufgefunden, mit denen an Tankstellen eingekauft wurde. Weitere Beweismittel deuten auf bundesweite Überweisungs- und Scheckbetrugstaten zu Lasten zahlreicher Firmen hin. Hierzu laufen die Ermittlungen noch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /