Mach's noch einmal, Apple - MacOS-Update neu aufgelegt

MacOS X 10.4.7 für Intel-Macs liegt in korrigierter Form vor

Das vor wenigen Tagen erschienene Update auf MacOS X 10.4.7 enthielt in der Intel-Ausführung einige Fehler, wie Apple per Mailingliste eingestand. Mittlerweile soll eine korrigierte Fassung von MacOS X 10.4.7 für Intel-Macs zum Download bereitstehen. Auf den Download-Seiten von Apple fehlt jeglicher Hinweis zu dem Vorkommnis.

Artikel veröffentlicht am ,

Laut Apple-Aussage soll sich der Fehler im Update in geringer OpenGL-Geschwindigkeit äußern. Wer auf Intel-Systemen das Update auf MacOS X 10.4.7 bereits eingespielt hat, bevor der Patch erneuert wurde, sollte das Betriebssystem erneut aktualisieren. Das Update auf MacOS X 10.4.7 beseitigt - wie berichtet - eine Reihe kleinerer Programmfehler im Betriebssystem und deren Komponenten.

Apple bietet das aktualisierte MacOS X 10.4.7 für Intel-Macs zum Download an. Zudem stehen Sammel-Updates bereit, die auf Systemen ab MacOS X 10.4 aufgespielt werden können. Neben der Desktop-Ausführung steht auch die Server-Variante bereit und die Updates können über die Software-Aktualisierung des Betriebssystems eingespielt werden.

Im August 2006 plant Apple eine Vorschau auf die kommende Hauptversion von MacOS X, die den Projektnamen Leopard trägt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Melanchtor 03. Jul 2006

Nur mal so am Rande, so etwas nennt man Abwärtskompatibilität. Auch MacOS X hat ja noch...

Melanchtor 03. Jul 2006

Ich glaube nicht, dass du den Sinn von Threads begriffen hast...

Reisbrei 01. Jul 2006

Im Beitrag steht: "Laut Apple-Aussage soll sich der Fehler im Update in geringer OpenGL...

MacUser 30. Jun 2006

Und schon wieder n 120 MB Update :(. Ich frag mich ernsthaft, was Modem und ISDN User...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
    Direkte-E-Fuel-Produktion  
    Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

    Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /