Durchgespült: Google Reader kriegt eine Ajax-Kur
Erhöhte Benutzerfreundlichkeit und neue Management-Funktionen
Die Oberfläche des Online-Feed-Readers Google Reader ist gründlich renoviert worden. Die Einstellungsseite kann nun auch umfangreiche Feed-Sammlungen in einem Rutsch editieren und mit Labeln versehen.
Mit einem Klick lässt sich so allen oder mehreren ausgewählten Feeds ein Label zuweisen bzw. entfernen. Dies spart gerade bei umfangreichen Sammlungen Zeit.
Bei den Einstellungen hört die Renovierung natürlich nicht auf - beispielsweise ist der Menüpunkt "Labels" in der Feed-Ansicht hinzugekommen. Damit lassen sich die entsprechend verschlagworteten Feeds herausfiltern.
Mit den Buchstaben "k" und "j" kann man innerhalb der einzelnen Feed-Beiträge vor- und zurückschalten und so auf die Mausklickerei verzichten. Insgesamt betrachtet wurde durch den Relaunch die Benutzerfreundlichkeit des Google Reader deutlich verbessert - durch den vermehrten AJAX-Einsatz ist die Reaktionsgeschwindigkeit der Webanwendung zudem gesteigert worden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Google Reader ist gut gemacht finde ich. Weitere AJAX-Anwendungsbeispiele gibts zu Hauf...
Hm? Im Artikel steht nichts davon das der Reader nun auf AJAX baut, sondern das einfach...