Omniglobe - Die Welt zu Gast in der Projektionskugel

Nun auch in Deutschland erhältlich

Der von Globoccess gefertigte Omniglobe wird nun auch in Deutschland verkauft - das von allen Seiten betrachtbare Kugel-Projektionssystem kann beispielsweise die Erde fast komplett darstellen, bewegt und inklusive Wetter- und Standortinformationen sowie mit Videoeinblendungen. Bis sich der projizierte Erdball allerdings mit der Hand drehen lässt oder Detailinformationen auf Fingerzeig darstellt, wird es noch etwas dauern.

Artikel veröffentlicht am ,

Omniglobe zeigt Sternbilder
Omniglobe zeigt Sternbilder
Im Rahmen einer Pressekonferenz beim exklusiven deutschen Omniglobe-Vertriebspartner Intelligent House Solutions wurde ein Projektionsglobus mit einem Durchmesser von 1,5 Metern gezeigt. Den Standfuß mit eingerechnet, ist das ganze über 2 Meter hoch und lässt sich komplett umwandern - anders als bei einer flachen Projektion kann das Präsentationsmaterial damit ganz anders erlebt werden. Letztlich geht es dann auch um eine emotionalere Darstellung von Daten.

Inhalt:
  1. Omniglobe - Die Welt zu Gast in der Projektionskugel
  2. Omniglobe - Die Welt zu Gast in der Projektionskugel

Erde im Omniglobe
Erde im Omniglobe
Die sphärische Projektion eignet sich am meisten für eine Darstellung runder Objekte, wie etwa der Erdkugel. Auf der virtuellen Weltkugel lassen sich etwa Tag- und Nachtwechsel, Jahreszeiten-Unterschiede, Klimazonen, Messergebnisse oder Wetterinformationen wie Satellitenbilder von Wolken einblenden. Letzteres lässt sich zwar noch nicht in Echtzeit darstellen, in einigen Tagen soll die Software aber alle drei Stunden das Datenmaterial aktualisieren und aufbereiten können.

Tag- und Nachtwechsel
Tag- und Nachtwechsel
Ersonnen wurde der Omniglobe vom US-Unternehmen ARC Science Simulations, gefertigt wird er in Denver und zusätzlich bald auch in Hamburg oder Berlin vom Hersteller Globoccess. Dessen Gründer und Vorstand Volkmar Heimann hofft, dass in zehn Jahren die Welt mit Hilfe von Satelliten in Echtzeit auf dem Omniglobe gezeigt werden kann.

Um neue Anwendungsgebiete zu finden, ist Globoccess eine Partnerschaft mit der Fraunhofer Gesellschaft eingegangen; genauer gesagt mit einem Spin-Off der Fraunhofer IuK-Gruppe, der ITSO GmbH. Hierbei geht es vor allem um interaktive Anwendungen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Omniglobe - Die Welt zu Gast in der Projektionskugel 
  1. 1
  2. 2
  3.  


grosses_s 30. Jun 2006

Wieso habe ich dann im letzten Jahr den Strahl einer künstlerischen Installation...

Lars Peters 29. Jun 2006

Hi ... in der Tat steht der Omniglobe bei uns im Atrium in Berlin - allerdings "nur...

MarkUK 29. Jun 2006

Naja, Fr. Who laeuft hier jeden Sa. um 19 h. auf BBC one, die wiederholung kommt am So...

Bibabuzzelmann 29. Jun 2006

Nene, die wurde schon durch unsren Geist geschaffen ^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /