HD DVD und Blu-ray - Spätere Chance für vereintes Format?
Toshiba-Präsident Nishida gibt die Hoffnung laut Reuters nicht auf
Blu-ray Disc oder HD-DVD? Diese Frage wird Verbraucher wohl noch lange beschäftigen, denn die DVD-Nachfolger sind inkompatibel zueinander und Abspielgeräte für beide Formate werden noch eine Weile auf sich warten lassen. Auf ein vereintes Format haben sich die Blu-ray-Disc- und HD-DVD-Befürworter bisher nicht einigen können und Verhandlungen vor einigen Monaten als gescheitert erklärt - nun macht Toshiba wieder Hoffnungen auf eine, wenn auch späte Lösung.
Beide konkurrierenden Formate befinden sich gerade mitten in der Markteinführung. Toshiba hat mit Partnern das HD-DVD-Format und Sony, Matsushita und Co. ihrerseits die Blu-ray Disc vorangetrieben. Eine mögliche, wenn auch im Moment wohl eher unwahrscheinliche Einigung käme damit erst, nachdem jeweils erste Rekorder und Abspielgeräte erhältlich sind.
Dennoch hat Toshiba-Chef Atsutoshi Nishida laut eines Reuters-Berichts im Rahmen einer Aktionärsversammlung erklärt: "Wir haben ein vereintes Format noch nicht aufgegeben. Wir wollen Wege suchen, um die Standards zu einen, sobald sich Möglichkeiten dafür ergeben."
Ob es wirklich eine Chance dafür gibt? Bisher waren die Fronten recht verhärtet, niemand wollte seine Technik und die jeweiligen Vorzüge aufgeben - die HD DVD soll günstiger zu fertigen sein, die Blu-ray Disc fasst mehr Daten. Der Ausweg über Kombi-Laufwerke, die beide Standards verstehen, wird durch die jeweils aufwendige Optik erschwert. Unmöglich ist es aber nicht, wie Samsungs kürzliche Ankündigung eines Dual-Format-Wiedergabegeräts zeigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also wir bezahlen 12-14 Euro für einen BlueRay Rohling und unserer Lieferant hat schon...