Elephants Dream: 20 GByte Rohmaterial veröffentlicht

Verlustfrei komprimierte PNG-Sequenz für Codec-Entwickler

Der mit Blender und anderer freier Software entstandene Kurzfilm "Elephants Dream" kann nun auch in einer verlustfrei komprimierten Version heruntergeladen werden. Diese richtet sich primär am Codec-Entwickler, die mit dem Material ihre Algorithmen testen und demonstrieren sollen, steht der Film doch unter einer sehr liberalen Creative-Commons-Lizenz.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Macher von "Elephants Dream" haben die entsprechenden Audio- und Videodaten der Xiph.org-Foundation übergeben, die unter anderem hinter den freien Codecs Ogg Vorbis und Ogg Theora steckt. Xiph.org bietet diese Version nun via BitTorrent zum Download an.

Dabei handelt es sich um FLAC-Dateien und PNG-Sequenzen, die verlustfrei komprimiert wurden. Die Auflösung des Materials liegt bei 1.920 x 1.080 Pixeln, also HD mit 1080p. Dieses Material soll Entwicklern von Codecs helfen, ihre Algorithmen weiterzuentwickeln, auch Benchmarks könnten das Material nutzen, statt wie bisher DVD-Filme als Ausgangsmaterial zu verwenden, das bereits einmal verlustbehaftet komprimiert wurde.

Allerdings ist das Datenmaterial recht umfangreich, alles in allem kommen rund 20 GByte zusammen - für eine normale Wiedergabe eher ungeeignet. Daher werden Nutzer, die keine Verwendung für die Daten haben, auch gebeten, eher die Finger davon zu lassen. Wer den Film nur sehen möchte, kann den Film dennoch in voller HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln herunterladen, allerdings komprimiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /