Nokia klagt wegen Handy-Plagiat
Motorola konnte bereits erfolgreich Kopien des RAZR vom Markt verbannen
Nokia hat in Peking Klage gegen zwei Firmen eingereicht, die Nokia-Mobiltelefone kopiert und verkauft haben sollen. Betroffen ist vor allem das Modell 7260, welches vom Design her jenseits normaler Handymodelle liegt.
Nokia 7260
Nokia fordert das Gericht in der chinesischen Hauptstadt dazu auf, den Firmen Telsda Mobile Communication Industry Developing und Song Xun Da Zhong Ke Electronic die Produktion weiterer Geräte zu untersagen und Schadensersatz zu leisten. Beide Unternehmen sind in Shenzhen angesiedelt und sollen Nachbauten des Nokia 7260 produziert und vertrieben haben.
Mit ungenierter Plagiat-Piraterie hat allerdings nicht nur Nokia zu kämpfen. Auch Motorola beschäftigt sich mit dem Thema. Auf dem asiatischen Markt wurden Plagiate von Motorolas RAZR-Linie angeboten. Vor allem in China, Hongkong und Taiwan seien nach Motorola-Angaben Nachbauten der flachen Mobiltelefone verkauft worden, die von dem koreanischen Hersteller KBT gefertigt wurden. Motorola konnte erreichen, dass KBT keine weiteren RAZR-Plagiate fertigen, vertreiben oder verkaufen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich denke ich würde durchdrehen, wenn ich da öfter draufschauen muss :)
... die als Null-Nachricht getarnt hier reingestellt wird?
So 'ne Scheiße wird nachgeahmt? Sowas passiert ja nur wenn es Käufer für das Original...