Apple zeigt im August Vorschau auf Leopard
Jobs will Leopard auf der WWDC zeigen
Steve Jobs will auf der Entwicklermesse Worldwide Developers Conference (WWDC) am 7. August 2006 eine Vorschau auf MacOS X "Leopard" zeigen. Entwickler sollen zudem detaillierte Informationen zur Leistungsoptimierung von Universal-Binary-Anwendungen erhalten.
Die Messe läuft vom 7. bis zum 11. August 2006. In dieser Zeit werden über 175 Seminare abgehalten, die unter anderem auch Leopard zum Thema haben sollen. In so genannten "Hands-on Labs" können Entwickler direkt mit Apples Software-Ingenieuren arbeiten. Außerdem werden Themen wie Spotlight, Core Image, Xgrid, Core Data, Quartz Composer behandelt.
Ebenfalls dabei sind Events wie die Apple Developer Connection Reception am Eröffnungsabend, die Verleihung der Apple Design Awards, das traditionelle "Stump the Experts" und die "Late Night Labs".
Wer bis zum 7. Juli 2006 bucht, erhält 300,- US-Dollar Rabatt auf die 1.595 US-Dollar, die der Eintritt der fünftägigen Konferenz kostet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
es soll auch in amerika menschen geben, die sich ohne programmierer zu sein, für...
Was soll´n das sein? Wer als erster eine Frage stellt, die keiner der anwesenden Experten...
Na gut daß Du auch Apple-User bist. Man könnte sonst ja was anderes annehmen... Was mich...
Angeblich soll es eine Virtualisierungs Schicht geben um mehrere OS gleichzeitig laufen...