Hasta la Vista WinFS: Kein neues Dateisystem für Vista
Neues Dateisystem wird nur in SQL Server und Visual Studio integriert
Eine der großen Besonderheiten von Windows Vista sollte eigentlich das relationale Dateisystem WinFS werden. Diesem Plan erteilte Microsoft bereits vor einiger Zeit eine Absage, indem das neue Dateisystem aus der Vista-Entwicklung abgekoppelt wurde. Fortan hieß es, WinFS werde für Windows Vista nachträglich erscheinen. In einem neuen Schwenk hat Microsoft dieses Vorhaben nun beerdigt und wird WinFS nicht für Vista anbieten.
Der WinFS-Projektleiter Quentin Clark von Microsoft erklärt in seinem Blog, dass WinFS in den kommenden Versionen von SQL Server und Visual Studio integriert wird. Jenseits dieser beiden Produkte ist vorerst nicht geplant, das neue Dateisystem anzubieten. Somit wird WinFS auch nicht separat erhältlich sein, um das relationale Dateisystem etwa in Windows Vista nachzurüsten.
Eine eigentlich für Juni 2006 geplante zweite Beta-Version von WinFS ist nun nicht mehr vorgesehen. Stattdessen werden alle WinFS-Funktionen Bestandteil der Neuauflagen von SQL Server und Visual Studio. Als Grund für diese Kehrtwende heißt es, dass viele Funktionen des Dateisystems in den beiden genannten Applikationen benötigt würden und der Entwicklungsaufwand so verringert werden könne. Nach Microsoft-Auffassung ist eine separate Bereitstellung von WinFS nicht notwendig.
Derzeit ist ungewiss, ob WinFS jemals Bestandteil von Vista oder einer darauf folgenden Windows-Version wird. Der WinFS-Projektleiter erklärt dazu nur nebulös, dass neue Funktionen in Vista oder andere Produkte integriert werden, sobald entsprechende Neuerungen ausgereift seien. Was dies für WinFS bedeutet, bleibt vollkommen unklar. WinFS sollte Entwicklern und Nutzern von Windows Vista eigentlich neue Wege bieten, um Daten zu vereinen, zu organisieren und zu entdecken, um den Umgang mit Dateien stark zu vereinfachen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das liegst du falsch, junger Freund. Vista kommt aus dem spanischen, bedeutet aber das...
Und das ist GUT so.
stimmt doch garnicht ! ext2 / ext3 hat kann sehr wohl acl's schon mal mit der option...
ob sich da drunter jetzt viele oder wenige, mehr oder weniger änderungen als bei 2k...