Blackstone will angeblich die Telekom kaufen
Wirtschaftswoche: Blackstone-Chef will 60 Milliarden Euro einsammeln
Das angelsächsische Investment-Unternehmen Blackstone, mittlerweile Großaktionär der Deutschen Telekom, will den Konzern angeblich vollständig übernehmen, berichtet die Wirtschaftswoche vorab zu ihrer am Montag erscheinenden Ausgabe. Blackstone-Chef Stephen Schwarzman wolle rund 60 Milliarden Euro einsammeln, um die Telekom zu kaufen.
Die Wirtschaftswoche stützt ihren Bericht auf "Insider-Informationen", Blackstone wollte die Übernahmepläne gegenüber dem Blatt nicht kommentieren. Demnach will Stephen Schwarzmann den Aktionären der Telekom im Frühjahr 2007 ein Übernahmeangebot machen. Im Beirat des Investmentunternehmens sitzt der ehemalige Telekom-Chef Ron Sommer.
Rund 69 Prozent der Telekom-Aktien sind im Besitz von privaten und institutionellen Anlegern, 14,6 Prozent hält der Bund und 16,6 Prozent die staatseigene KfW. Blackstone selbst hatte im April 4,5 Prozent der Anteile für rund 2,7 Milliarden Euro von der KfW erworben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gibt noch einen besseren Spruch (so ganz genau nicht mehr in Erinnerung, aber...
Nein, tut es nicht. Angloamerikanisch meinst du, du megaheld.
schau mal zur wirtschaftswoche , der angebotene Bericht über den Kauf der Telekom ist...
Das ist eine Investment Firma. Sie bieten z.B. einem Anleger 3 Prozent Zinsen oder eine...