Samsung entwickelt Hybrid-Player für HD DVD und Blu-ray
Kombigerät frühestens Ende 2006
US-Berichten zufolge arbeitet der Blu-ray-Verfechter Samsung bereits an einem ersten Consumer-Player, der mit dem konkurrierenden Format der HD DVD zurechtkommt. Das Gerät soll aber nur auf den Markt kommen, wenn die HD DVD zum Erfolg wird.
Dies sagte der Webseite CIO zufolge der koreanische Samsung-Manager Kim Du-Hyon gegenüber dem IDG News Service. Vor Journalisten gab er in der Samsung-Zentrale im südkoreanischen Suwon an: "Wir wollen keinen Player herstellen, der nur HD DVDs abspielen kann, sondern denken über einen Universal-Player nach." Laut Du-Hyon soll dieser aber nur erscheinen, wenn die HD DVD am Markt besteht - und dann frühestens Ende 2006 oder Anfang 2007.
Damit wäre Samsung der erste Hersteller, der dazu beiträgt, den Formatkrieg zu beenden. Schon jetzt macht der erste Player "BDP-S1" von Blu-ray-Erfinder Sony vor allem durch ständige Verschiebungen der Markteinführung auf sich aufmerksam. Samsungs erstes Modell namens "BD-P1000" soll dagegen am 25. Juni 2006 in den USA auf den Markt kommen, im Oktober 2006 dann in Europa und Ende 2006 laut Samsung weltweit verfügbar sein. Für die USA peilt Samsung einen Preis von rund 1.000,- US-Dollar an, einen Euro-Preis gibt es noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab mich schon gefragt, ob ich nicht auf meine Ironie hinweisen soll. ;)
Ich habe nicht den Inhalt, sondern die Präsentation kritisiert. Du bist da schon viel...
nehm ich DVD-RW oder DVD+RW? Ach ich nehm +RW die sind billiger, ach ne -RW, ich möchte...