eZ platform: Umfangreicher PHP-Stack angekündigt
Ende 2007 soll auch ein PHP-Application-Server erscheinen
Das norwegische Unternehmen eZ systems will mit der "eZ platform" einen vollständigen PHP-basierten Software-Stack für Unternehmen entwickeln. EZ systems will damit eine flexible Suite von erweiterbaren Bausteinen anbieten, die auf das kommende PHP 6 ausgelegt sind und als Open Source angeboten werden.
Die eZ platform soll als modulare Lösung mit unabhängigen Schichten und klaren Interaktionspunkten ausgelegt werden. Sie soll eine stabile und flexible Umgebung darstellen, die kritische Low-Level-Funktionen bereitstellt sowie Werkzeuge, auf denen kundenspezifische Erweiterungen und integrierte Netzwerkanwendungen aufsetzen.
Konkret soll die eZ platform ein Plug-In-System sowie ein Autorisierungs- und Authentifizierungssystem, ein Workflow-System, ein Widget-System mit AJAX-Unterstützung, einen Templating-Mechanismus, Mail-Management sowie Clustering-Unterstützung und Webservices für SOA mitbringen. Dabei setzt die eZ platform auf den eZ components und dem eZ application server auf, die unter anderem Datenbankabstraktion, Objektpersistenz und Caching zur Verfügung stellen. Der eZ application server selbst ist ein PHP-Application-Server, der von eZ systems entwickelt wird und im Dezember 2007 verfügbar sein soll. Er soll sich um Request-Handling, Prozess-Management und Paket-Upgrades kümmern und eine flexible Tree Engine zur Verfügung stellen. Darüber hinaus wird er Schnittstellen für Storage-Engine-Plug-ins anbieten.
EZ systems will dann um dieses Open-Source-System herum Support, Beratung, Implementierung sowie ein alternatives, kommerzielles Lizenzmodell mit erweiterten Rechten anbieten. Alle Teile der eZ platform sollen von vornherein auf Interoperabilität ausgelegt werden, so dass sie sich einfach in existierende und neue PHP-Applikationen integrieren lassen. Einzelne Bausteine sollen so auch schon nutzbar sein, noch bevor die gesamte Plattform verfügbar ist.
Wann die eZ platform zur Verfügung stehen soll, verriet eZ systems noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
naja soweit ich weiss war der schon für 2006 angekündigt und mussten dann halt das...
Enterprise Content Management Systems. :-]