Wine mit neuer DirectDraw-Umsetzung
Wine 0.9.16 behebt weitere Fehler
In der nun erschienenen Version 0.9.16 haben die Entwickler von Wine die DirectDraw-Komponente größtenteils neu geschrieben. Zudem unterstützt die freie Implementierung des Windows-API nun auch das Dwarf-Debug-Format.
Wie schon bei den letzten Wine-Versionen widmeten sich die Programmierer auch weiterhin vor allem den Direct3D-Funktionen. So enthält die neue Version 0.9.16 eine neu geschriebene DirectDraw-Umsetzung und die Shader-Unterstützung wurde weiter verbessert. Außerdem unterstützt Wine nun die Ausgabe von Debug-Informationen im Dwarf-Format.
Neben zahlreichen Fehlerkorrekturen arbeiten die Entwickler auch an einer OleView-Anwendung auf Basis der Wine-Bibliotheken. Damit lassen sich COM-Objekte durchsuchen und DCOM konfigurieren. Die in Wine 0.9.16 enthaltenen OleView-Funktionen sind jedoch noch rudimentär. Überarbeitet wurde auch die Unterstützung für Kopierschutzsysteme wie Safedisc.
Wine 0.9.16 steht ab sofort im Quelltext und in Form von Binärpaketen zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Justin, denk dir nix - dies ist das Standard-Gehabe der Alt-Linuxer... Wobei sie, wie so...
linux-gamers.net Dort findet Ihr alles zu nativen Spielen, nützliches zu Wine und jede...
Ja das ist (leider) tatsächlich richtig, wenigstens hatte ich die Versionsnummer...