Google nimmt der Konkurrenz weitere Marktanteile ab
Marktanteil nach US-Suchanfragen wächst auf 44,1 Prozent
Die Suchmaschine Google kann ihren Vorsprung vor der Konkurrenz weiter ausbauen, das zeigen die Zahlen der Martkforscher von ComScore. Demnach steigerte Google seinen Martkanteil gemessen an Suchanfragen in den USA von 43,1 Prozent im April 2006 auf 44,1 Prozent im Mai 2006.
Im Mai 2005 erzielte Google einen Marktanteil von 37,5 Prozent, ein Jahr später waren es 6,6 Prozentpunkte mehr. Mit nun 44,1 Prozent führt Google die Liste auch weiterhin mit großem Abstand an, Yahoo kommt als Nummer 2 nur auf 27,9 Prozent und verliert dabei weitere Marktanteile (28,0 Prozent im April 2006 und 30,1 im Mai 2005).
Microsoft auf Platz drei konnte zumindest im Mai 2006 seinen Marktanteil stabil halten und kommt auf 12,9 Prozent nach 15,2 im Mai 2005.
Insgesamt ist die Zahl der Suchanfragen in den USA laut ComScore im Mai 2006 um 12 Prozent auf 7,4 Milliarden gestiegen, 3,3 Milliarden entfielen auf Google, 2,1 Milliarden auf Yahoo und Microsofts MSN-Suche liegt mit 963 Millionen knapp unter der Marke von einer Milliarde Suchanfragen.
Bei Suchanfragen über Toolbars liegt Google (49,1 Prozent) ebenfalls vorn, wird allerdings dicht gefolgt von Yahoo mit 46,2 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.google.de/webhp unzensiert, viel spaß
Okay, ich muss ein wenig revidieren: Wie mir gerade auffällt, habe ich den Durchschnitt...
...