Update für Acrobat 7 korrigiert Sicherheitslücken
Acrobat 7.0.8 für Windows und MacOS X
Adobe stellt ab sofort ein Update auf die Version 7.0.8 von Acrobat für Windows und MacOS X zum Download bereit. Das Update soll Programmfehler bereinigen und verschiedene Sicherheitslücken schließen. Unter anderem wird nun die PDFMaker-Toolbar wieder korrekt in Microsofts Office-Suite integriert und versteht sich auch wieder mit AutoCAD 2002 und 2006.
Durch die Fehlerkorrektur soll der PDFMaker nicht mehr abstürzen, wenn Lesezeichen angelegt werden. Auch Abstürze von Word 2000 und XP sollen nun der Vergangenheit angehören. Zu den geschlossenen Sicherheitslücken in Acrobat 7 schweigt sich Adobe aus. Bekannt ist nur, dass ein als gefährlich eingestuftes Sicherheitsloch in der Mac-Variante von Acrobat geschlossen wird und die Windows-Ausführung der PDF-Software mehrere, weniger gefährliche Sicherheitslücken beseitigt.
Acrobat 7.0.8 steht für Windows und MacOS X kostenlos zum Download bereit. Während das Update für die Mac-Plattform auf knapp 25 MByte kommt, begnügt sich die Windows-Aktualisierung mit einem 12-MByte-Archiv.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dazu wurde aber von Adobe selbst nichts angekündigt. Und bei Updates verlassen wir uns...
Nun, zumindest Palm kann PDF nur sehr umständlich darstellen. Meines Wissens geht das...
Manuell die 7.0.7 ziehen, installieren und dann updaten. Fertig.
Dem muss ich leider zustimmen. Ich habe z.B. die Feststellung gemacht, das ein PDF...